Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
10:52 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » AK-Test: Krebserregende Chemikalien in 15 Kosmetikprodukten gefunden
Österreich

AK-Test: Krebserregende Chemikalien in 15 Kosmetikprodukten gefunden

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

PFAS-Verbindungen stehen in Verdacht, krebserregend und reproduktionstoxisch zu sein

Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich und die Organisation „Die Umweltberatung“ haben bei stichprobenartigen Tests in 15 Kosmetikprodukten per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) nachgewiesen. Diese stehen im Verdacht, Schäden bei ungeborenen Kindern und Krebs zu verursachen. Fündig wurde man in Gesichtscremen, Gesichtsmasken und Schminksachen, teils auch namhafter Marken. In einer Maske wurden insgesamt vier verschiedene PFAS-Verbindungen gefunden.

Die Kosmetikindustrie setzt die Chemikalien, die u.a. auch in Beschichtungen von Regenjacken, Pfannen und Geschirr sowie in Feuerlöschern enthalten sind, wegen ihrer haut- und haarpflegenden Wirkung, ihrer Fähigkeit Fett mit Wasser zu verbinden und als Stabilisator ein. PFAS-Verbindungen seien aufgrund ihrer künstlichen Herstellung sehr widerstandsfähig gegen Hitze, Feuchtigkeit oder chemische Einflüsse und deswegen kaum abbaubar, so die Konsumentenschützer. Daher werden sie auch als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnen.

So schlimm sind Ewigkeitschemikalien 

Sie würden das Risiko für Nieren- und Hodenkrebs steigern und ein zu geringes Geburtsgewicht bei Babys sowie Entwicklungsschäden bei ungeborenen Kindern verursachen, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Die Substanzen werden nur sehr langsam ausgeschieden und reichern sich u.a. auch in der Muttermilch an. Die europäische Chemikalienagentur ECHA hat verschiedene Untergruppen von PFAS als vermutlich krebserregend und reproduktionstoxisch eingestuft.

Das sollten Sie daher beachten

Die AK und die Umweltberatung weisen darauf hin, dass PFAS-Substanzen etwa bei einer Untersuchung von österreichischen Schulkindern 2020 im Urin nachgewiesen worden seien, ebenso an mehr als einem Viertel aller in Österreich untersuchten Grundwasser-Messstellen. Empfohlen wird, auf das Österreichische Umweltzeichen oder das EU-Ecolabel auf Kosmetikprodukten zu achten und vorsichtig zu sein, wenn das Wort „Fluor“ auf der Liste der Inhaltsstoffe steht. Hilfe kann die App „ToxFox“ bieten, mit der man die Produkte im Geschäft scannen und prüfen kann.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?