Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:13 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Abnehmfalle: Diese Lebensmittel machen noch hungriger
Gesundheit

Abnehmfalle: Diese Lebensmittel machen noch hungriger

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 14, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Manche Lebensmittel sind tückisch, denn sie regen den Appetit noch mehr an als ihn zu stillen. Wer Gewicht verlieren will, sollte besser auf diese Abnehmfallen verzichten. 

Kaum zu glauben aber wahr: Es gibt Lebensmittel, deren Verzehr nicht satt, sondern noch hungriger macht. Einige von ihnen lösen sogar Heißhunger aus. Wer auf seine Ernährung achtet, sollte diese fünf Lebensmittel kennen, um den möglichen Abnehmfallen aus dem Weg zu gehen. 

Müsliriegel

Müsliriegel aus dem Supermarkt sind oft große Zuckerfallen. Zudem bestehen sie aus kurzkettigen Kohlenhydraten, die für Schwankungen des Blutzuckerspiegels sorgen, was dazu führt, dass das Sättigungsgefühl nicht lange anhält. Als Zwischenmahlzeit eigenen sich stattdessen Nüsse, frisches Obst oder Joghurt. Alternativ können Sie auch selbst eine Müslimischung zubereiten.

Glutamat in Fertiggerichten

Als Glutamat werden die Ester und Salze der Glutaminsäure bezeichnet und es versteckt sich in vielen Gerichten. Ob beim asiatischen Imbiss, in Fertiggerichten oder in Würz- und Salatsoßen. Glutamat ist in der Lage die Bildung des Sättigungshormons Leptin zu unterbinden und somit die Hungerbremse im Gehirn außer Kraft zu setzen. Halten Sie deshalb auf der Verpackung nach den E-Nummern E 620 bis E 625 Ausschau, sie geben einen Hinweis auf enthaltenes Glutamat.

Fruchtsäfte

Aufgrund seines hohen Vitamingehalts gelten Fruchtsäfte zwar als gesund, pure Fruchtsäfte enthalten allerdings im Durchschnitt knapp elf Gramm Zucker je 100 ml. Der Fruchtzucker sorgt dafür, dass das Appetitzentrum im Gehirn aktiv bleibt und wirkt sich negativ auf den Blutzuckerspiegel aus. Somit macht der Saft nicht satt, sondern kann vielmehr Heißhunger auslösen.

Eine gesündere Alternative zu Fruchtsäften sind Smoothies, vorausgesetzt, dass mindestens die Hälfte des Getränks aus Obst oder Gemüse besteht. Durch das Fruchtfleisch und den gesunden Fetten aus Avocado, Nüssen oder Samen machen Smoothies auch satt.

Kaffee mit Milch und Zucker

Kaffee gilt als Fettkiller, weil das enthaltene Koffein den Stoffwechsel und die Fettverbrennung auf Hochtouren bringt. Das gilt allerdings nur für schwarzen Kaffee. Sobald Zucker, Milch und Co. hinzugefügt wird, ist die Abnehmwirkung hinfällig. Die Kombination von Zucker und Koffein regt den Appetit an. Das löst das Hungergefühl aus.

Light-Getränke

Viele Leute greifen zu den kalorienarmen Light-Getränken, um abzunehmen. Doch Light-Getränke sind besonders tückisch, weil der enthaltene Süßstoff dem Gehirn vorgaukelt, dass er Zucker bekommt. Der Insulinspiegel steigt, aber der erwartete Zucker kommt nicht an. Das Sättigungsbedürfnis bleibt also unbefriedigt und die nächste Heißhungerattacke lässt nicht lange auf sich warten. Zudem können Light-Getränke auch gesundheitliche Folgen haben.

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?