Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 16, 2025
1:11 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » 178km/h: Nächstes Auto von Raser beschlagnahmt
Österreich

178km/h: Nächstes Auto von Raser beschlagnahmt

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 15, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Beamte der Polizeiinspektion in Niederösterreich hielten  am Mittwoch einen Porsche-SUV-Raser. Neben dem Führerschein musste dieser auch sein Cayenne abgeben. 

NÖ. Der Lenker, der mit 178 km/h in auf der B 4 bei Seitzersdorf-Wolfpassing durch eine Radarkontrolle mit Lasermessung raste, wurde sofort angehalten. Erlaubt  wären in diesem Bereich nur 100 km/h gewesen. 

Der 44-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg musste seinen Führerschein vorläufig abgeben, zudem wurde auch sein Fahrzeug beschlagnahmt, allerdings nur vorläufig. 

Der Lenker wird bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. Handelt es sich bei ihm um einen notorischen Raser, der schon mehrmals wegen extremer Übertretungen von mehr als 60 km/h im Ortsgebiet und mehr als 70 km/h auf Freilandstraßen aufgefallen ist, kann die Behörde seit 1. März das aus dem Verkehr gezogene Fahrzeug versteigern.  Die Einnahmen gehen natürlich nicht an den Bleifuß, sondern: 70 Prozent des Erlöses fließen in den Verkehrssicherheitsfonds., der Rest geht an die jeweilige Gebietskörperschaft. Bei seinem Cayenne sind dabei (je nach Baujahr) schon einige zehntausend bis über 100.000 Euro aufzuteilen.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?