Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Juni 17, 2025

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Juni 17, 2025

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Juni 17, 2025

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Juni 17, 2025

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
1:12 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Zwei Schüler (15) als Graffiti-Vandalen geschnappt
Österreich

Zwei Schüler (15) als Graffiti-Vandalen geschnappt

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 29, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Leichtes Spiel für die Cops bei der Beweissicherung: Die Burschen hatten sich bei ihren Spray-Attacken fotografiert, gefilmt und alles am Handy gespeichert.

NÖ. Bereits seit Mitte September, also kurz nach Beginn des Schuljahres ermittelten Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf gegen vorerst unbekannte „Graffiti-Künstler“, die im Verdacht stehen, in den Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum und Tullnerbach sowie  St. Pölten, Wien und Innsbruck unzählige Objekte und Fassaden mittels ihren eigentlich nicht so kreativen Schriftzügen und Smileys beschädigt zu haben. 

Bei den akribisch geführten Erhebungen wurden die Kriminalisten auf zwei 15-jährige Jugendliche und Schulfreunde aus dem Bezirk St. Pölten aufmerksam, die ihre „Bilder“ und „Botschaften“ auf Lämschutzwänden, Brückenpfeilern, Hauswänden und ÖBB-Zügen hinterlassen haben.

Bei Hausdurchsuchungen wurden dann eine Vielzahl an Datenträgern sichergestellt und ausgewertet – darunter eben auch die Handys mit den verräterischen Fotos und Selfies.
Insgesamt konnten den beiden Jugendlichen 55 Straftaten zugeordnet werden. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf über 75.000 Euro. Die beiden 15-Jährigen waren bei den durchgeführten Einvernahmen geständig und wurden nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. Den Schaden werden wohl ihre Eltern berappen müssen.
   

Weiter lesen

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Fulminanter Saisonstart für die Donaubühne Tulln

Mann (58) bei Forstunfall tödlich verunglückt

Mehr Sicherheit: Fahrverbot für Schwerverkehr gilt

Drama in der Steiermark: Motorradfahrer (32) tot

Redakteurfavoriten

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Juni 17, 2025

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Juni 17, 2025

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Juni 17, 2025

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?