Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Juni 17, 2025

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Juni 17, 2025

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Juni 17, 2025

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Juni 17, 2025

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
1:08 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Zeitumstellung: Die besten Tipps gegen den Mini-Jetlag
Gesundheit

Zeitumstellung: Die besten Tipps gegen den Mini-Jetlag

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 28, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Am Sonntag wird die Zeit eine Stunde vorgestellt, womit wir eine Stunde Schlaf verlieren. Der Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit kann für viele Menschen zu Beschwerden führen. Mit diesen Tipps helfen Sie Ihrem Körper, sich besser umzustellen. 

Auch wenn sich die Zeit nur um eine Stunde verschiebt, kann das unseren Bio-Rhythmus ordentlich durcheinanderbringen. Einige Menschen reagieren sehr empfindlich auf die Umstellung und fühlen sich, als hätten sie einen Mini-Jetlag. Müdigkeit und Erschöpfung stehen am Tagesprogramm, deshalb ist es wichtig, dass Sie sich körperlich für die bevorstehende Uhrumstellung fit machen.

Zeitumstellung birgt gesundheitliche Risiken

Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis sich unser Körper an die Zeitumstellung gewöhnt hat. Die negativen Auswirkungen der Zeitumstellung auf den Biorhythmus sollten Sie deshalb unter keinen Umständen verharmlosen. Eine Studie der Universität Turku kam etwa zu dem Ergebnis, dass sich das Risiko für Schlaganfälle nach der Umstellung zur Sommerzeit erhöht. Anderen Forschungen nach kommt es nach der Zeitumstellung auch zu einer erhöhten Herzinfarktrate, während das Risiko im Herbst sinkt.

Diese Tipps helfen gegen den Mini-Jetlag nach der Zeitumstellung

Viel Bewegung

Gegen die Tagesmüdigkeit kann ein Spaziergang und Bewegung an der frischen Luft helfen.

Essgewohnheiten anpassen

Vor dem Schlafengehen sollten Sie auf fettiges Essen verzichten. Die deftigen Mahlzeiten sind schwer verdaulich und können das Einschlafen erschweren. Gleiches gilt für koffeinhaltige Getränke. So kommt der Körper besser zur Ruhe.

Auf den Mittagsschlaf verzichten

Wer normalerweise einen Mittagsschlaf hält, sollte darauf nach der Zeitumstellung eine Woche lang verzichten. Das hilft abends müde genug zu sein, um gut einzuschlafen.

Vom Tageslicht wecken lassen

Am letzten März-Wochenende sollten die Vorhänge offen bleiben. Die Morgensonne hemmt die Produktion des Schlafhormons Melatonin und wird so zum natürlichen Wecker. Gleichzeitig sollte es nachts möglichst dunkel, ruhig und kühl sein. So ist der Kontrast zwischen Tag und Nacht besonders deutlich und der Körper gewöhnt sich schneller an den neuen Schlaf-Wach-Rhythmus.

Wer leidet besonders unter der Zeitumstellung?

Besonders Spätaufsteher, die morgens schwer aus dem Bett kommen, tun sich oft schwer mit der Zeitverschiebung. Ihnen geht durch die Umstellung besonders viel kostbare Schlafzeit verloren. Aber auch wer ohnehin zu schlechtem Schlaf neigt, kommt mit der Zeitumstellung womöglich schlechter klar. Dabei kann auch das Alter eine Rolle spielen. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko an Schlafstörungen zu leiden.

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Juni 17, 2025

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Juni 17, 2025

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Juni 17, 2025

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?