Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
9:07 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Wien: Jüdische Jugendliche am 1. Mai mit Steinen beworfen
Politik

Wien: Jüdische Jugendliche am 1. Mai mit Steinen beworfen

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In Wien-Leopoldstadt wurden heute Nacht Hass-Parolen auf Geschäfte jüdischer Eigentümer gesprüht. Der Präsident der IKG, Deutsch, schlägt Alarm. Jugendliche wurden mit Steinen beworfen. 

In Wien-Leopoldstadt wurden in der Nacht auf Mittwoch antisemitische Parolen an die Wände von Geschäften jüdischer Eigentümer und an Hauswände gesprüht. In dem Bezirk lebt eine große jüdische Community. Insgesamt gab es zuletzt eine Häufung antisemitischer Vorfälle, berichtete der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Oskar Deutsch, der APA. „Erst das Wort, dann die Tat: Zizerlweise wird der Boden für antisemitische Übergriffe in Wien bereitet.“

Gezielt Geschäfte jüdischer Österreicher beschmiert

 „Victory to Palestine“ und „Death to Zionism“ wurde etwa an die Wände mehrerer Häuser in der Leopoldstadt gesprayt. Israels Botschafter David Roet zeigte sich in einer Aussendung schockiert. „Das hässliche Gesicht des Antisemitismus ist wieder einmal sichtbar“ – und das in der Woche der Gedenkfeiern in Mauthausen und Gusen. Er betonte außerdem, dass die überwiegende Mehrheit der Juden Zionisten seien, die Verwendung von „Zionismus“ anstelle von „Judentum“ solle also niemanden täuschen. Für den Wiener FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss zeugten die Parolen von einem „gefährlichen linken und importierten Antisemitismus“.

Am 1. Mai wurden jüdische Jugendliche mit Steinen beworfen

Deutsch listete noch weitere Vorfälle der jüngeren Vergangenheit auf. Auf einen öffentlichen Vortrag der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese – Deutsch bezeichnete sie als „notorische Israel-Dämonisiererin und Antisemitin“ – an der Uni Wien am Dienstag folgte demnach der Aufmarsch einer judenfeindlichen Gruppe, die Hassparolen skandiert habe. In der Nacht darauf seien die antisemitischen Beschmierungen und Mordaufrufe an Hauswänden in einem jüdisch geprägten Viertel platziert worden. Am 1. Mai seien bei einer Demo am Ring „Terrorparolen“ skandiert und zur Vernichtung Israels aufgerufen worden und am Nachmittag seien Jugendliche, die wegen ihrer Kleidung als jüdisch erkennbar waren, zu den Rufen „Free Palestine“ mit Steinen beworfen worden.

„Wiener Stadtregierung muss sofort handeln“

„Das alles geschieht nicht im luftleeren Raum“, betonte Deutsch in seinem Statement, in dem er auch die Mitte Mai startenden Wiener Festwochen in der Pflicht sah. Die Berufung in das virtuelle Gremium „Rat der Republik“ legitimiere Unterstützer der Israelboykott-Kampagne BDS wie Annie Ernaux und Yanis Varoufakis, was mitverantwortlich sei für „ein Klima der Feindseligkeit gegen Israel und damit gegen Juden in Österreich“. Damit werde von der Wiener Kulturpolitik „indirekt die Radikalisierung antisemitischer Gruppen unterstützt“, die Stadtregierung müsse sofort handeln. 

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?