Der Vienna City Marathon 2025 begann mit einem besonderen Rekord: Mehr als 2.025 Paare trotzten der Kälte und tanzten zum Donauwalzer – ein Weltrekord im Rahmen des Strauss-Jahres.
Der 42. Vienna City Marathon hatte am Sonntag nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch Großes zu bieten. Gemeinsam mit dem Johann-Strauss-Jahr 2025 wurde am frühen Morgen bei eisigen Temperaturen ein ungewöhnliches Ziel verfolgt: Mindestens 2.025 Paare sollten zum Walzer tanzen.
„Der Weltrekord ist geschafft“
Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2013 überboten, als in Dresden 1.966 Paare zum Schwanensee-Walzer tanzten.
In Wien wurde zum Donauwalzer geschwungen – mit Beteiligung zahlreicher Marathonläuferinnen und -läufer, zusätzlich 200 eigens für das Festjahr Mitlaufende sowie 200 Profitänzer und Tanzschülerinnen und -schüler der Tanzschule Kraml.
Wie viele Paare am Ende genau teilnahmen, war nicht zu erfahren. Nach der Erreichung des Ziels von 2.025 Paaren sei nicht mehr weitergezählt worden.
Nicht dabei war allerdings Martin Grubinger: Der Star-Percussionist musste seinen geplanten Marathon-Lauf aus gesundheitlichen Gründen absagen.