Vier Wochen vor der Bundestagswahl verfestigt sich der Trend.
In exakt vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie eine aktuelle INSA-Umfrage für die BILD zeigt, ist dabei der Union der Sieg praktisch nicht mehr zu nehmen. CDU/CSU legen demnach einen Prozentpunkt zu und kommen nun auf exakt 30 Prozent.
Dahinter liegt weiterhin die AfD mit 21 Prozent auf Platz 2. Die SPD kommt weiterhin nicht vom Fleck und erreicht nur 16 Prozent der Stimmen. Die Grünen kommen in der aktuellen Umfrage auf 12 Prozent, das BSW auf 7 Prozent. Knapp werden dürfte es für die FDP und die Linke, die beide aktuell bei 4 % liegen und damit den Einzug in den Bundestag verpassen würden.
Kommt eine Große Koalition?
„Aus heutiger Sicht kann man daraus folgern: Die CDU/CSU wird mit Abstand als stärkste politische Kraft aus der Bundestagswahl hervorgehen und daraus einen Auftrag ableiten können, die nächste Bundesregierung anzuführen. Zweitstärkste Fraktion im Bundestag wird die AfD. Sie dürfte die Oppositionsführerin im neuen Bundestag sein“, so INSA-Chef Hermann Binkert über die aktuelle Umfrage.
Damit spricht derzeit alles für eine GroKo aus Union und SPD. Schwarz-Rot kommen zwar nur auf 46 Prozent der Stimmen, hätte aber eine parlamentarische Mehrheit. Eine Zusammenarbeit mit der AfD hat CDU-Chef Merz bisher kategorisch ausgeschlossen.