Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
10:08 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Umfrage: Vorerst kein „Kurz-Absturz“ für die ÖVP
Österreich

Umfrage: Vorerst kein „Kurz-Absturz“ für die ÖVP

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die ÖVP wird durch das Kurz-Urteil umfragemäßig vorerst nicht weiter erschüttert, im Gegenteil legt sie leicht zu. Allerdings waren ihre Werte schon vorher denkbar schlecht.

Nationalratswahl. Zumindest vorerst wirkt sich der (nicht rechtskräftige) Schuldspruch gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz wegen Falschaussage nicht nachteilig auf die ÖVP-Umfragewerte aus: In der aktuellen Lazarsfeld-Sonntagsfrage für oe24 (2.000 Interviews vom 26.2. bis 28.2.2024, maximale Schwankung 2,2 %) kann die ÖVP im Vergleich zur Vorwoche sogar leicht auf 21 % zulegen. Auch hier liegt übrigens die FPÖ mit 26 % weiterhin auf Platz 1. Die SPÖ kommt auf 23 %.

Allerdings: Für eine gemeinsame Koalition würde es erneut nicht ausreichen – dazu müssten beide Parteien doch deutlich zulegen, derzeit bringen beide zusammen 90 Mandate auf die Waage – 92 müssten es zum Regieren aber schon sein.

Bier. Das Problem einer blau-schwarzen Mehrheit ist die Bierpartei: Obwohl Dominik Wlaznys leicht verliert, wäre Bier mit 6 % im Parlament und gefährdet damit massiv die Mehrheit rechts der Mitte. Das wäre dann das Ende von Kickls Kanzlerambitionen, der ja auf eine ÖVP-Hilfe hoffen muss – auch denn die offizielle ÖVP-Linie „nicht mit Kickl“ lautet.

In der Kanzlerfrage kann sich der FPÖ-Chef wieder leicht vom amtierenden Kanzler absetzen: Er führt jetzt mit 19 % (+1) vor Karl Nehammer (15 %, -1) und SPÖ-Chef Andreas Babler (12 %, +2).

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?