Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
9:44 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Test-Kracher gegen Weltmeister Kanada in Wien
Sport

Test-Kracher gegen Weltmeister Kanada in Wien

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 3, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Mit einem Highlight beendet Österreichs Eishockey-Nationalteam die Vorbereitung auf die am kommenden Freitag beginnende Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien. 

Zur Generalprobe gastiert am Sonntag (19.00 Uhr/live ORF Sport +) Weltmeister Kanada mit Supertalent Connor Bedard in Wien.  7.000 Zuschauer in der ausverkauften Steffl-Arena in Kagran werden das rot-weiß-rote Team erstmals fast in WM-Besetzung sehen. Ob der frischgebackene Schweizer Meister Vinzenz Rohrer und der zuletzt angeschlagene Peter Schneider einlaufen werden, ist noch offen. Ex-NHL-Spieler Michael Raffl vom Schweizer Vizemeister Lausanne hat nach einer anstrengenden Saison abgesagt.

„Es ist immer sehr speziell, gegen Kanada zu spielen. Wir werden sehen, wie gut Kanada spielen kann. Solche Spiele zwingen uns, schneller zu laufen, zu agieren, zu entscheiden, uns auf ein höheres Niveau zu bringen“, erklärte Teamchef Roger Bader.

Raffl: „Respekt, ohne Angst“

Thomas Raffl freut sich auf das Duell mit dem Weltmeister. „Das Testspiel ist eine enorme Werbung. Wir werden sicher bis ans Limit gefordert sein“, sagte der Kapitän. Er fordert mit „Respekt, ohne Angst, aufsässiges Eishockey“ zu spielen. „Solche Spiele braucht es, das ist das Niveau, das auch bei der WM gespielt wird. Je schneller wir uns daran gewöhnen, umso leichter werden wir uns dann tun“, meinte Manuel Ganahl.

Teamchef muss Kader reduzieren

Bader hat aktuell 26 Feldspieler im Kader, mit 22 plus drei Torhütern reist die Mannschaft Mittwochfrüh nach Prag. Zudem hat der Teamchef weitere Verstärkung aus Nordamerika durch Stürmer Marco Kasper und Verteidiger Thimo Nickl, die im Play-off engagiert sind, nicht ganz abgeschrieben. „Wir werden im ersten Spiel voraussichtlich 20 Spieler anmelden, dann überprüfen wir die Situation mit Kasper und Nickl, ob sie ausscheiden oder es Sinn macht, sie eventuell nachzuholen“, erklärte Bader.

Kanadas Teamchef André Tourigny, der die Auswahl seines Landes im Vorjahr zum Titel geführt hat, ist mit vielen jungen Spielern angereist. Neben Bedard (18, Chicago Blackhawks) sind etwa Adam Fantilli (19, Columbus Blue Jackets), die Nummer zwei des Vorjahres-Drafts, oder der 17-jährige Macklin Celebrini, der im kommenden NHL-Draft als Nummer eins erwartet wird, dabei. Ob noch weitere Spieler von in der NHL ausgeschiedenen Clubs nachkommen, ist offen.

Wiedersehen für Rossi mit Ex-Trainer

Das Match in Wien ist für ihn „der Start einer Reise. Für uns ist es das erste Spiel zusammen. Wir wollen eine Struktur und Identität entwickeln“, sagte Tourigny, in der kanadischen Juniorenliga einst zwei Jahre lang Trainer von Marco Rossi. „Er ist eine spezielle Person, mit Leidenschaft, super smart, er sieht das Spiel gut, spielt gute Pässe. Was ihn speziell macht, ist sein hoher Hockey-IQ“, meinte er über Österreichs einzigen NHL-Spieler.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?