Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
1:19 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Paukenschlag: Schwere Vorwürfe gegen Grünen-EU-Kandidatin Schilling
Politik

Paukenschlag: Schwere Vorwürfe gegen Grünen-EU-Kandidatin Schilling

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 7, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die 23-jährige Klimaaktivistin und EU-Spitzenkandidatin der Grünen, Lena Schilling,  musste eine Unterlassungserklärung wegen falscher Vorwürfe unterzeichnen. Parteikollegen, Aktivisten und Freunde sprechen von einem „problematischen Verhalten“ Schillings.

Wien. Es sind harte Vorwürfe, die eine Stunde (!) vor dem EU-Wahlkampfauftakt der Grünen ausgerechnet im grün-affinen „Standard“ aufgetaucht sind: Die 23-jährige Klimaaktivistin und EU-Spitzenkandidatin der Grünen Lena Schilling hat eine Unterlassungsvereinbarung unterschrieben – die Erklärung liegt oe24 vor –, in der sich Schilling vor Gericht verpflichtet, künftig mehrere Aussagen über ein Paar zu unterlassen. Etwa, dass eine ihrer früheren Freundinnen von deren Ehemann verprügelt werde und nach einem Übergriff eine Fehlgeburt erlitten habe. Die EU-Spitzenkandidatin der Grünen Lena Schilling darf das nicht mehr behaupten, sonst muss sie dem Paar 20.000 Euro zahlen. Brisant: Schillings Anwältin Maria Windhager ist ausgerechnet jene Anwältin, die auch den „Standard“ vertritt – also jenes Medium, das die Vorwürfe gegen Schilling nun öffentlich gemacht hat. 

Falsche Anschuldigungen gegen TV-Journalisten?

Weitere Vorwürfe gegenüber Schilling betreffen laut „Standard“ zwei TV-Journalisten. Dabei gehe es um zwei Gerüchte, die die grüne Spitzenkandidatin gestreut hätte – einmal gehe es laut dem Bericht um eine Belästigung und einmal um eine Affäre.

Gegenüber Freundinnen und Bekannten soll sie plötzlich behauptet haben, der Mann, ein Journalist von Puls24, mit dem sie beruflich regelmäßig zu tun hatte, habe sie belästigt. In einem anderen Fall soll Schilling einerseits eine Affäre mit einem bekannten ORF-Fernsehjournalisten erfunden, ihm andererseits aber auch Beziehungen mit anderen Grünen angedichtet haben. Beide Fälle wurden laut „Standard“ durch interne Untersuchungen widerlegt.

Grüner Super-GAU: Muss Schilling Kandidatur zurückziehen?

Mehrere Grüne meinen laut „Standard“, dass die Unterlassungserklärung nur „die Spitze des Eisbergs“ sei. Fast einhellig würden Personen, die Schilling in unterschiedlichen Kontexten getroffen haben, beschreiben, dass die 23-jährige Klimaaktivistin und Politikerin ein „problematisches Verhältnis zur Wahrheit“ habe, Personen gegeneinander ausspiele und verbrannte Erde hinterlasse. Im Umfeld der Grünen wird nun bereits die Spitzenkandidatur Schillings in Frage gestellt.

Ein Rückzug Schillings nur ein Monat vor der Wahl wäre für die Grünen ein Super-GAU. Umso mehr, als insbesondere Grünen-Chef Werner Kogler und Klubobfrau Sigi Maurer engstens mit Schilling verbunden sind. Eine Möglichkeit, die ein prominenter Grüner am Dienstagabend in den Raum stellte, sei auch, dass Schilling offiziell Spitzenkandidatin bleibe, aber ihr Mandat in Brüssel dann aufgrund der Vorwürfe nicht annehmen könnte. 

Für Lena Schilling gilt die Unschuldsvermutung.

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?