Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
1:42 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Cremige Abkühlung: Die größten Eistrends 2024
Kochen

Cremige Abkühlung: Die größten Eistrends 2024

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 6, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Es geht mit großen Schritten Richtung Sommer und die meisten Eisdielen haben bereits geöffnet. Doch was liegt 2024 im Trend? 

Die Sonne hat sich bereits von ihrer besten Seite gezeigt und das weckt bei vielen die Lust auf eine cremige Abkühlung. Auch wenn die beliebte Nascherei bei Alt und Jung nie aus der Mode kommt, unterliegen auch die kalten Kugeln vielen Trends. Das „Sigep Observatory“ gibt jetzt einen Einblick in die aktuellen Daten und Trends der europäischen Gelato-Branche, die in manchen Bereichen überrascht.

Der Eis-Verbrauch steigt

Eis erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Laut der Studie steigt der Gelato-Verbrauch in Europa stetig an, mit einem Anstieg zwischen drei und fünf Prozent in Spanien und sogar bis zu 12 Prozent in den Kunststädten Italiens. Allein in Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich wurden im Vorjahr insgesamt 2,2 Milliarden Gelatos verkauft. Für das Jahr 2024 prognostiziert das Circana-Institut einen weiteren Anstieg des Eiskonsums, da viele Menschen die kühle Erfrischung als erschwingliches Vergnügen in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten betrachten.

Ungewöhnliche Eissorten liegen im Trend

Die altbekannten Klassiker, wie Nougat, Vanille und Schokolade sind nach wie vor beliebt, doch auch außergewöhnliche Eissorten erwarten uns in den Vitrinen. Für den Sommer 2024 verspricht Gelatiermeister Giancarlo Timballo, Präsident des Gelato World Cup, neue Geschmacksrichtungen, die lokale Traditionen widerspiegeln und mit regionalen Produkten arbeiten. Dabei stehen vor allem Himbeer- und Rosmarin-Gelato hoch im Kurs.

In Mannheim wird ab Sommer 2024 in einer Eisdiele auch weißes Schokoladeneis mit Spargel angeboten. Zu den neuen Geschmacksrichtungen gehören auch Bergamotte mit Curry und Wasabi.

Gesundes Schlemmen

Zu den größten Trends des Jahres zählt Eis mit geringerem Zuckergehalt, denn der Gesundheitsaspekt beim Kauf von Gelato wird immer wichtiger. Die Verbraucher:innen wünschen sich häufiger weniger süße dafür geschmacksintensivere Sorten. 

Weiter lesen

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Viral auf TikTok: Zucchini-Toast ist der neue Low-Carb-Sommerhit

Eis, Eis, Baby – Diese Torten bringen Sie garantiert zum Dahinschmelzen

Grillsaison: Diese Spieße sind alles andere als spießig!

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Karl und Leo Wrenkh präsentieren die Plant-Based Nouvelle Cuisine

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?