Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
4:33 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Achtung: Diese Snackfallen sollten Sie beim Abnehmen vermeiden
Gesundheit

Achtung: Diese Snackfallen sollten Sie beim Abnehmen vermeiden

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Auch wenn Sie abnehmen wollen, sind Snacks zwischendurch erlaubt. Doch aufgepasst: In die folgenden fünf Snackfallen sollten Sie lieber nicht tappen, sonst nehmen Sie im schlimmsten Fall sogar an Gewicht zu. 

Wer abnehmen möchte, muss nicht zwingend auf Zwischenmahlzeiten verzichten. Gesunde Snacks wie Gemüsesticks, Knäckebrot und Co. sind durchaus erlaubt. Denn sie stoppen Heißhungerattacken und verhindern, dass Sie zu Dickmachern wie Schokolade greifen. Aber Achtung: Folgende Fehler, sollten Sie beim Snacken unbedingt vermeiden:

 

1. Die Snacks sind zu groß

Manche gesunde Snacks eignen sich zwar im Gegensatz zu Süßigkeiten besser als Zwischenmahlzeit, jedoch können sie in großen Mengen schnell zur Kalorienfalle werden. Zum Beispiel: Hummus ist zwar gesund, allerdings enthält eine Schale etwa 166 Kalorien pro 100 Gramm. Wer zu viel davon isst, riskiert wieder zuzunehmen.

Auch Nüsse sind vermeintlich gesunde Snacks. Walnüsse oder Mandeln versorgen Sie mit reichlich Proteinen und gesunden Fetten. Leider sind sie aber auch sehr kalorienreich, denn in 100 Gramm Walnüssen stecken ganze 678 Kalorien. Greifen Sie daher nicht voreilig zu einer zu großen Portion.

2. Nicht auf regelmäßige Mahlzeiten achten

Hungern ist definitiv keine nachhaltige Abnehmmethode. Denn wenn man zu viele Mahlzeiten aussetzt, besteht die Gefahr, dass man zu energiereichen Snacks oder Fast Food greift. So landen Fettpolster schnell wieder auf den Hüften. Um Snackattacken vorzubeugen, empfiehlt es sich, nicht nur die Hauptmahlzeiten, sondern auch gesunde Snacks vorzubereiten. Mit Meal Prep können Sie die Mahlzeiten für mehrere Tage vorkochen, das erleichtert den Alltag.

3. Die Snacks haben zu viel Zucker

Lebensmittel, die viel Zucker und Weißmehl enthalten, haben wenig Nährstoffe und können Heißhunger sogar fördern. Zudem steigen die Insulinwerte und der Blutzuckerspiegel enorm an. Das führt dazu, dass die Fettverbrennung unterbrochen wird und die Speicherung von überschüssiger Energie als Fettgewebe unterstützt wird.

4. Snacks als Belohnung

Nach dem anstrengenden Workout belohnen Sie sich mit einer großen Portion Eis oder mit Chips? Das ist keine gute Idee, denn die meisten Menschen überschätzen den Kalorienverbrauch beim Training und gönnen sich anschließend schlicht zu viel. Selbst eine intensive Cardioeinheit kann nicht jede Diätsünde kompensieren.

5. Die Snacks sind zu trocken

Bei Zwischenmahlzeiten sollten Sie trockene Snacks lieber vermeiden, da sie häufig reich an Kalorien sind. Cracker, Vollkorn-Toast oder ungesüßte Müsliriegel sind zwar oft gesund, haben aber oftmals einen hohen Kaloriengehalt. Greifen Sie stattdessen zu Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt, wie Äpfel, Babykarotten oder Gurken.

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?