Die Heißluftfritteuse ist ein echter Gamechanger in der Küche – selbst für Starköche wie Jamie Oliver. Deshalb hat der britische Spitzenkoch nun ein Kochbuch mit seinen liebsten Airfryer-Gerichten herausgebracht. In einem Interview dazu verrät er seinen ultimativen Hack für das Trend-Küchengerät.
Ein Airfryer kann weit mehr als Pommes frites. In seinem neuen Kochbuch “Easy Air Fryer” zeigt Jamie Oliver, wie man mit einfachen Zutaten schnell und unkompliziert köstliche Gerichte zaubert. Mit über 80 Rezepten beweist der britische Fernsehkoch, dass der Airfryer ein echtes Multitalent in der Küche ist – zeitsparend, vielseitig und voller Aromen.
Jamie Olivers Trick für extra Knusprigkeit
Doch ein Profikoch wäre kein Profikoch ohne einen cleveren Geheimtrick. Im Interview mit dem “Stern” verrät Jamie Oliver sein unverzichtbares Küchen-Accessoire, mit dem er das Beste aus seinen Airfryer-Gerichten rausholt: eine Öl-Sprühflasche. “Ich benutze sie wirklich jeden Tag“, sagt er gegenüber dem Nachrichtenmagazin – denn ein feiner Ölnebel sorgt für perfekte Knusprigkeit und intensives Aroma, ohne dabei unnötig viele Kalorien hinzuzufügen.
So nutzt Jamie Oliver die Öl-Sprühflasche
Statt das Öl direkt über die Zutaten zu gießen, setzt Jamie Oliver auf sparsames, gleichmäßiges Besprühen – nicht nur beim Airfryer, sondern auch für Salate oder beim Braten. Sein Tipp: Gemüse wie Brokkoli oder Rosenkohl zunächst ohne Öl rösten und erst zum Schluss mit einer feinen Schicht Olivenöl besprühen. Das sorgt für eine knusprige Textur und bringt den Geschmack optimal zur Geltung.
Besonders praktisch: Solch eine Sprühflasche kostet nicht viel Geld und hilft sogar beim Sparen! Denn sie ist vielseitig verwendbar, zum Beispiel auch für das Aufsprühen von Essig oder Wasser. Der Starkoch benutzt in seiner Küche gleich mehrere Sprühflaschen, wie er gegenüber “Stern” erzählt.
Während klassische Fritteusen Speisen in heißem Fett ausbacken, nutzt der Airfryer zirkulierende Heißluft, um Pommes, Chicken Wings & Co. knusprig zu garen – ganz ohne Ölbad. Im Grunde ist er ein kompakter Heißluftofen mit praktischen Automatikprogrammen. Und mit Jamie Olivers Tipp wird das Ergebnis sogar noch besser.