Seit Jahren warten Fans auf die Ernennung eines neuen James Bond. Doch jetzt könnte plötzlich alles anders werden.
2021 erschien der letzte Bond mit Daniel Craig als “007”. Seit “Keine Zeit zu sterben” ist es aber ruhig um die legendäre Film-Franchise geworden. Jetzt könnte aber Bewegung in die Nachbesetzung der prestigeträchtigen Rolle kommen. Denn bei den Bond-Filmen wird jetzt alles neu.
Die Filmreihe wird ab sofort nicht mehr von der Broccoli-Familie kontrolliert, nachdem das langjährige Mastermind Barbara Broccoli und Co-Produzent Michael G. Wilson ihren Rücktritt angekündigt haben. Die Bond-Filme wurden von Barbaras Vater Albert Broccoli ins Leben gerufen, bevor sie und Wilson die Leitung übernahmen.
Amazon übernimmt
Sie werden nun, wie BBC berichtet, die kreative Kontrolle an Streaming-Gigant Amazon übertragen. Die Amazon MGM Studios wurd gegründet, als Amazon 2021 Bonds Mutterstudio kaufte, nun folgt der nächste Schritt der Übernahme. Der neue Deal kommt zustande, nachdem die Spekulationen über das Schicksal des britischen Spions vier Jahre nach seinem letzten Auftritt zugenommen haben.
In einem ersten Statement heißt es, dass Broccoli und Wilson “Co-Besitzer der Franchise bleibn”. Der 83-Jährige meint: “Da meine 007-Karriere fast 60 unglaubliche Jahre umfasst, ziehe ich mich von der Produktion der James-Bond-Filme zurück und konzentriere mich auf Kunst und Wohltätigkeitsprojekte.” Die Bond-Erbin Broccoli fügt hinzu: “Mein Leben war der Pflege und dem Ausbau des außergewöhnlichen Erbes gewidmet. Es ist meiner Meinung an der Zeit, dass ich mich um meine anderen Projekte kümmere.”
Zuletzt gab es sogar Gerüchte, dass der österreichische FPÖ-nahe Gewerkschafter und Immobilien-Mogul Josef Kleindienst an einem Deal basteln soll, die Rechte an der Bond-Reihe zu kaufen, um den Fortbestand der Reihe zu sichern.