Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz musste im Jahr 2024 einen erheblichen Rückgang seines Gewinns hinnehmen. Besonders die schwächere Nachfrage nach Luxusfahrzeugen in China belastete das Unternehmen.
Der Konzernumsatz ging zurück, und auch die operative Marge schrumpfte deutlich. Nun wird die Dividende reduziert, und das Unternehmen bereitet einen Aktienrückkauf vor.
Deutlicher Gewinneinbruch durch schwache Nachfrage in China
Mercedes-Benz verzeichnete im Jahr 2024 einen Rückgang des Konzernergebnisses um mehr als 28 Prozent. Dies entspricht einem Gewinn von 10,4 Milliarden Euro. Hauptgrund für den Rückgang ist die schwächere Nachfrage in China, dem wichtigsten Einzelmarkt für den Konzern. Vermögende Kunden hielten sich beim Kauf von Luxusfahrzeugen zurück, was sich massiv auf die Profitabilität auswirkte. Noch 2023 lag die operative Marge im Pkw-Geschäft bei 12,6 Prozent, 2024 waren es nur noch 8,1 Prozent.
Umsatzrückgang und schwächeres Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Der Konzernumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 145,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel um fast ein Drittel auf 13,6 Milliarden Euro. Damit lag es zwar über den pessimistischen Prognosen einiger Experten, dennoch stellt der Rückgang einen erheblichen Einschnitt dar.
Dividende und Aktienrückkauf – Reaktion auf den Gewinneinbruch
Angesichts der rückläufigen Zahlen plant Mercedes-Benz eine Reduzierung der Dividende um einen Euro auf 4,30 Euro je Aktie. Darüber hinaus soll ein weiteres Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu fünf Milliarden Euro aufgelegt werden. Voraussetzung dafür ist jedoch die Zustimmung der Hauptversammlung.
Ausblick auf das Jahr 2025
Für das laufende Jahr stellt sich der Konzern auf noch schwierigere Rahmenbedingungen ein. Die um Sondereffekte bereinigte Marge im Pkw-Geschäft dürfte 2025 voraussichtlich nur noch zwischen sechs und acht Prozent des Umsatzes liegen. Vorstandschef Ola Källenius erklärte, dass das wirtschaftliche Umfeld weiterhin herausfordernd sei. Auch beim Gesamtumsatz erwartet Mercedes-Benz einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz von Pkw dürfte ebenfalls nachgeben. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern wird voraussichtlich nochmals deutlich fallen.