Die Figlmüllers verwandeln ihren legendären Pop-up „Brioche und Brösel“ zur fixen Institution auf der Rotenturmstraße. Neben Burgern mit Wiener-Touch stehen auch zwei neue Wiener-Klassiker auf der Speisekarte.
Erst kürzlich wurde das Stammhaus „Figlmüller“ von Taste Atlas zum legendärsten Lokal der Welt gekürt. Doch es gibt auch kulinarische Neuigkeiten vom Wiener Traditionsbetrieb: „Brioche und Brösel“ hat sich vom Pop-up zur festen Institution der Figlmüller Group entwickelt und begeistert nun dauerhaft mit modernen Interpretationen klassischer Wiener Küche.
„Brioche und Brösel“ bringt neue Burger-Kreationen in die Innenstadt
Die Speisekarte wurde um zwei neue köstliche Burger-Kreationen erweitert. Neben dem bereits beliebten Figlmüller-Schnitzel-Burger und dem Tafelspitz-Burger können Fans der Wiener Küche nun auch den Kalbsbutterschnitzel-Burger und den Wiener Backhendl-Burger genießen.
Kalbsbutterschnitzel und Backhendl gehören zu den beliebtesten Klassikern der Wiener Küche, das spiegelt sich freilich auch in den Figlmüller-Restaurants wieder. Als Burger neu interpretiert, wird das Kalbsbutterschnitzel im Brioche-Bun mit Zwiebelmarmelade, Gurken-Rahmsalat, Preiselbeermayonnaise und frischen Röstzwiebeln serviert. Der Backhendl-Burger wird durch getrüffelten Kartoffel-Vogerl-Salat und knusprigen Speck im Brioche-Bun perfekt abgerundet. Natürlich bleiben auch die bisherigen Bestseller weiterhin auf der Karte.
Die frisch zubereiteten Burger gibt es täglich, von 11.30 bis 22.00 Uhr, bereits ab 9,80 Euro.