Nachdem die Polizei erst Mitte Jänner eindringlich vor einer Betrugswelle mit falschen Polizisten gewarnt hat, kommt jetzt eine neue Masche bei der es um den Lohnsteuerausgleich geht.
Betrüger verschicken jetzt wieder E-Mails mit einem Link der zum Lohnsteuerausgleich führen soll. Gerald Sakoparnig, der Leiter der Betrugsabteilung am Landeskriminalamt sagt: „In den nächsten Tagen wird wieder das Thema des Lohnsteuerausgleichs Sache werden. Die Täter wissen, dass die Österreicher im Frühling ihre Lohnsteuernachweise abgeben und auf das Geld vom Finanzamt warten.”
Immer noch erreichen die Polizei täglich Anrufe über Betrugsversuche, bei denen vorrangig ältere Menschen die Zielgruppe seien, so Sakoparnig gegenüber dem ORF: „Die Vorgehensweise ist immer noch dieselbe: Da wird den Menschen etwas von Kautionen für Familienmitglieder oder von der Sicherung von Vermögen vorgegaukelt, um sie dann zu betrügen. Die Betrüger werden ihre Vorgehensweise auch nicht ändern, solange immer wieder Menschen auf den Betrug hineinfallen“, so Sakoparnig.