Saccharin – bekannt aus Diät-Cola und Light-Joghurts – entpuppt sich als Superwaffe im Kampf gegen tödliche Keime! Eine internationale Forschergruppe hat herausgefunden, der künstliche Süßstoff kann multiresistente Bakterien nicht nur schwächen – er bringt sie zum Platzen!

Bakterien wie Acinetobacter baumannii oder Pseudomonas aeruginosa, die jährlich Millionen Menschen das Leben kosten, zeigen sich plötzlich angreifbar. „Saccharin zerstört die Zellwände der Erreger und macht sie dadurch wieder anfällig für Antibiotika“, erklärt Professor Ronan McCarthy von der Brunel University Londony. Eine Sensation, denn genau diese Resistenz stellt eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit dar.

Doch es kommt noch besser: Die Forscher entwickelten sogar ein Wundpflaster mit Saccharin – und es schlug in Tests die bisher besten Produkte mit Silberbeschichtung.

Was bedeutet das für uns alle? Vielleicht wird aus dem einstigen Diät-Helden bald ein medizinischer Lebensretter. Denn neue Antibiotika sind teuer und brauchen Jahrzehnte in der Entwicklung – Saccharin hingegen ist schon lange zugelassen und weltweit verbreitet.

Ob der süße Stoff bald fixer Bestandteil in Spitälern wird? Die Chancen stehen gut – und vielleicht versüßt er uns ja auch das Überleben.

Exit mobile version