Wie viel sich der Staat vom Urlaubsbudget schnappt

0
48

Es sind Sommerferien und viele österreichische Familien fahren in den Urlaub. Doch bevor man sich so eine Reise leisten kann, muss man deutlich mehr erwirtschaftet haben, als der Urlaub eigentlich kostet.

Eine Berechnung der Agenda Austria zeigt, wo der Staat überall mitschneidet, bevor man sein Budget zusammen hat. So muss ein Durchschnittsverdiener 5.700 Euro erwirtschaften, bevor er mit seiner Familie um 3.200 Euro in den Urlaub fahren kann. Die untenstehende Grafik stellt die Situation dar.

Von den 5.700 erwirtschafteten Euro landen 2.800 beim Staat. 2.900 bekommt der Urlaubsanbieter, der diesen Betrag wiederum versteuern muss. „Diese Zahl verdeutlicht, wie hoch die Steuer- und Abgabenlast in Österreich tatsächlich ist und welchen Anteil sie am Gesamtpreis eines Urlaubs ausmacht“, sagt Agenda Austria-Ökonom Hanno Lorenz. Er fordert niedrigere Steuern, die der Staat durch Einsparungen gegenfinanzieren soll.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein