Stagl und Helmenstein neu im Generalrat der Nationalbank

0
38

Im Generalrat der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) kommt es zu einem Personalwechsel, nachdem die Mandate von Birgit Glatz-Kremser und Peter Sidlo mit Ende Februar zu Ende gegangen sind. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat im Ministerrat heute Sigrid Stagl und Christian Helmenstein als Nachbesetzung per 1. März 2023 vorgeschlagen, geht aus dem Ministerratsbeschluss hervor. Die Bestellungsperiode beläuft sich auf fünf Jahre.

Sigrid Stagl ist Professorin für Umweltökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, zudem sitzt sie im Aufsichtsrat der Österreichischen Post. Christian Helmenstein ist Chefökonom bei der Industriellenvereinigung (IV) und Vorstand des Economica-Forschungsinstituts.

Der Generalrat der Nationalbank ist eine Art Aufsichtsrat und hat vor allem die Aufgabe, das Direktorium zu beraten. Zudem schlägt der Generalrat der Regierung im Falle einer Neubesetzung im Direktorium die Mitglieder vor.

Die Mitglieder des Generalrats werden von der Bundesregierung ernannt. Präsident ist Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, Vizepräsidentin ist Barbara Kolm. Weitere Mitglieder im Generalrat sind Erwin Hameseder (Obmann der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien), Stephan Koren (Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Wohnungswirtschaft), Susanne Riess-Hahn (Generaldirektorin Bausparkasse Wüstenrot), Franz Maurer, Christoph Traunig und Brigitte Unger.

Im Laufe des Jahres könnte es noch zu weiteren Personalrochaden im OeNB-Generalrat kommen, denn auch die Mandate von Harald Mahrer und Barbara Kolm laufen mit Ende August 2023 ab. Auch für Stephan Koren, Franz Maurer und Christoph Traunig läuft die aktuelle Funktionsperiode heuer aus, ist der Webseite der OeNB zu entnehmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein