Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
9:41 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Wirt setzt jetzt Roboter als Kellner ein
Digital

Wirt setzt jetzt Roboter als Kellner ein

MitarbeiterBy MitarbeiterApril 17, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In Italien stehen Gastronomen vor einem zunehmenden Problem des Personalmangels. Nun greift ein Wirt zu unkonventionellen Mitteln, um seinem Restaurantbetrieb aufrechtzuerhalten 

Nun greift ein Wirt zu unkonventionellen Mitteln, um seinem Restaurantbetrieb aufrechtzuerhalten  

Die Herausforderungen des Personalmangels 

Der Gastronom Mario Parlato, Inhaber des Restaurants „Terrazza delle Sirene“ im süditalienischen Sorrent, sieht sich mit einem beunruhigenden Trend konfrontiert: dem Mangel an qualifiziertem Personal für die Sommersaison. Angesichts erfolgloser Bemühungen, Kellner für seinen Betrieb zu gewinnen, hat Parlato eine innovative Lösung gefunden: Er hat zwei Roboter in seinem Restaurant eingeführt, um den Gästen trotzdem einen guten Service bieten zu können.

Können „Guten Appetit“ sagen  

Mario Parlato, der seit langem darum kämpft, hochqualifizierte Kellner für sein Restaurant zu rekrutieren, teilt seine Frustration: „Wir bieten Kellnern einen regulären Vertrag für acht Monate Vollbeschäftigung pro Jahr, aber ich finde kein Personal.“ Trotz attraktiver Arbeitsangebote stoße er auf Desinteresse und die Forderung nach freien Wochenenden, besonders bei jungen Bewerbern. Um dem akuten Personalmangel zu begegnen, hat Parlato in zwei Roboter investiert, die nun als Kellner fungieren und den Gästen nicht nur Speisen und Getränke servieren, sondern auch höfliche Grußformeln wie „Guten Appetit“ aussprechen.

Roboter als Unterstützung, nicht als Ersatz

Obwohl die Roboter eine innovative Ergänzung des Serviceangebots darstellen, betont Mario Parlato, dass sie niemals die menschlichen Kellner ersetzen können. „Roboter können die Kunden zum Tisch begleiten, Speisen und Getränke bringen, aber die Freundlichkeit und Sympathie derjenigen, die diese Arbeit mit Leidenschaft ausüben, sind unersetzlich“, erklärt der Gastronom.

Strukturelle Probleme

Der Personalmangel im italienischen Tourismussektor hat alarmierende Ausmaße erreicht, wie der Branchenverband Assoturismo Confesercenti berichtet. Vor allem die Gastronomie leidet unter einem akuten Mangel an Arbeitskräften. Dieser Engpass erschwert es Betrieben, Spitzenbelastungen zu bewältigen, insbesondere in beliebten Badeorten wie an der nördlichen Adria.

Die Suche nach Lösungen für diese strukturellen Herausforderungen bleibt eine dringende Angelegenheit für die italienische Gastronomie, während Gastronomen wie Mario Parlato innovative Wege gehen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten und Gästen weiterhin exzellenten Service zu bieten. 

Weiter lesen

WhatsApp führt neues Symbol ein – DAS steckt dahinter

Ärgerlich! DAS ändert sich jetzt für alle Prime-Video Nutzer

Nach 10 Jahren: DIESER beliebte Klassiker erhält jetzt eine neue Erweiterung

Fehler bei Google Home: Um diese Uhrzeit gibt es KEINEN Wecker

PlayStation-Spiele auf der Xbox? Microsoft machts jetzt möglich!

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?