Vor fast zwei Jahrzehnten stellte Steve Jobs das erste iPhone vor – ein Gerät ohne Tasten, das die Tech-Welt auf den Kopf stellte. Jetzt soll der nächste große Coup folgen. 

2007 hat Apple-Gründer Steve Jobs unser Leben verändert – mit dem ersten Smartphone, das weltweit akzeptiert und gleich ein bahnbrechender Erfolg wurde. Zum 20. Jubiläum der iPhone-Einführung, also für das Jahr 2027, bereitet Apple fieberhaft nächsten großen Coup vor: ein faltbares iPhone und ein Modell ohne physische Knöpfe – ein „Phantom-Phone“ mit berührungsempfindlichen Flächen. 

Das steckt hinter den Plänen

Insider berichten, dass das neue iPhone dann folgende Eigenschaften haben soll:

  • Randloses Design & keine Tasten mehr: Das neue iPhone soll komplett auf physische Knöpfe verzichten – stattdessen steuert man es über haptische Feedback-Zonen.
  • Erstes faltbares Apple-Handy: Nach Jahren des Wartens steigt Apple in den Foldable-Markt ein.
  • Marketing-Spektakel zum Jubiläum: Wie schon beim iPhone X (2017) will Apple das 20-Jahr-Jubiläum mit einem Paukenschlag feiern. 

Vom Spott zum Milliarden-Erfolg

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone präsentierte, lachte noch Microsoft-Chef Steve Ballmer: „Wer braucht ein 500-Dollar-Handy?“ Heute ist das iPhone ein globales Phänomen:

  • 2,3 Milliarden verkaufte iPhones – jeder achte Mensch besitzt eines.
  • 50% von Apples Umsatz (fast 400 Mrd. Dollar/Jahr) stammen aus dem iPhone-Geschäft.
  • App Store als Goldesel: Über 100 Mrd. Dollar Umsatz jährlich – trotz Kritik an den 30% Gebühren.

Doch es läuft nicht alles rund in Cupertino:

  • Siri-Fiasko: Das angekündigte KI-Update für 2024 wurde auf 2026 verschoben – ein Glaubwürdigkeitsverlust.
  • Design-Stillstand: Seit 2019 kaum äußere Veränderungen – nur bessere Kameras und schnellere Chips.
  • EU-Druck: Apple muss nun alternative App-Stores zulassen.

Kann Apple noch Staunen entfachen?

Das iPhone hat die Welt verändert – Kamera, Navi, Musikplayer, Gameboy, alles in einem Gerät. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Wird das futuristische iPhone 2027 wieder für Begeisterung sorgen – oder ist der Zauber vorbei?

Exit mobile version