Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 16, 2025
1:28 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Wir blechen die Gehälter
Politik

Wir blechen die Gehälter

MitarbeiterBy MitarbeiterApril 7, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Kommentar von Gerald Grosz zur Debatte über die ORF-Gagen.               

Eine österreichische Pflegekraft verdient brutto 3.500 Euro im Monat. Ein Turnusarzt verdient durchschnittlich 4.600 Euro. Sie verdienen es, weil sie einen unschätzbaren Dienst leisten. Welchen Dienst leistet ein Mitarbeiter eines öffentlich-rechtlichen Unternehmens wie beispielsweise Armin Wolf, der im Jahr 252.000 Euro ungeniert abcasht? Sind es die 15 Minuten „Zeit im Bild“-Moderationen, drei Mal die Woche, die eine solche Gage rechtfertigen?

Nein, kein Neid veranlasst mich, diese Monstergehälter im geschützten Bereich des Postenschacher-und Gehaltsparadieses ORF anzuprangern. Es ist die Tatsache, dass wir Zwangsgebührenzahler diese unverschämten Gehälter eines Unternehmens blechen, das jedes Jahr ein fettes Minus schreibt, also betriebswirtschaftlich erfolglos ist, Seher und Hörer verliert. Man könnte meinen, je größer das Defizit, desto weniger öffentlichrechtliche Leistung, je weniger Erfolg, umso höher sind die Gehälter.

Die Gretchenfrage ist: Ist es im öffentlichen Bereich -der ORF zählt dazu – gerechtfertigt, solche Gehälter auszuzahlen? Nein! Eindeutig nein! 

 

Weiter lesen

Aus für Russen-Gas: Österreich will nach Kriegsende Optionen prüfen

FPÖ und Grüne sehen Frauen durch Budget benachteiligt

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Nur noch 3 Jahre: Harter Schnitt bei der Altersteilzeit

Neos-Team für Gemeinderatswahl in Vösendorf

Meinl-Reisinger sagte Hilfe bei entführten Kindern zu

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?