Wirtschaft hierzulande vor großen Problemen. Das sind laut den Forschern des WIFO die Gründe für die schrumpfende Wirtschaft.

Die Wirtschaftslage bleibt sowohl in Österreich als auch im Euro-Raum ein Problem-Gebiet. Die Wirtschaftsforscher des WIFO sprachen am Dienstag von einem 3. Rezessionsjahr – unsere Wirtschaft soll laut ihrer Prognose heuer schrumpfen.

Billigeres Geld. Die gesenkten Zinsen durch die Europäische Zentralbank konnten die Wirtschaft bisher kaum beleben. Zudem trübt die Trump-Zolldrohung aus den USA den Ausblick.

Inflation in Österreich zuletzt gestiegen

Teuerung. Die Wirtschaftsforscher nennen die Probleme der Industrie (macht ein Fünftel des BIP aus) – die Industrie verzeichnete auch im 4. Quartal Produktionseinbußen. Der Ausblick der Industrieunternehmen sind negativ.

Die Inflationsrate in Österreich erhöhte sich zu Jahresbeginn 2025 wieder deutlich auf voraussichtlich 3,3%. Ende 2024 waren noch Werte von unter 2% gemessen worden. Der Arbeitsmarkt leidet unter der anhaltenden Konjunkturschwäche. Es gibt weniger offene Stellen. Die Arbeitslosenquote betrug im Jänner 8,6%.

Exit mobile version