Das neueste Whatsapp-Update bringt iPhone-Nutzern eine ganze Reihe an Verbesserungen. Insgesamt 12 neue Funktionen sollen dafür sorgen, dass Kommunikation und Organisation im Alltag einfacher werden.
Neben neuen Möglichkeiten beim Chatten und Telefonieren wurde auch das sogenannte „Aktuelle“-Tab überarbeitet. Die neuen Optionen stehen ab sofort für alle iOS-Nutzer zur Verfügung.
Verbesserungen beim Chatten
Whatsapp hat sich besonders auf Gruppenchats konzentriert. Wer regelmäßig in mehreren Gruppen aktiv ist, weiß: Nicht alle Unterhaltungen sind gleich wichtig. Mit dem neuen Update erkennt man in Gruppenchats jetzt auf einen Blick, wie viele Personen aktuell online sind. Das kann helfen, schneller eine Antwort zu erwarten oder sich besser abzustimmen. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, bestimmte Gruppen als besonders wichtig zu kennzeichnen. Dafür gibt es jetzt die Funktion „Benachrichtigen über“. Diese ermöglicht es, sich nur bei ausgewählten Gruppen über neue Nachrichten informieren zu lassen. Das spart Zeit und sorgt für mehr Übersicht.
Schnellere Reaktionen und Dokumentenscan
Eine kleinere, aber praktische Neuerung betrifft die Emoji-Reaktionen. Wenn jemand beispielsweise mit einem Herz auf eine Nachricht reagiert hat, kann man künftig direkt auf das Herz klicken, um dieselbe Reaktion zu senden. Das spart den Umweg über das Emoji-Menü.
Auch das Scannen von Dokumenten wurde vereinfacht. Im Bereich der Anhänge findet sich jetzt die neue Option „Dokument scannen“. Damit kann man ein Dokument direkt fotografieren und sofort über Whatsapp versenden – ganz ohne eine zusätzliche App. Ein weiteres Detail, das iPhone-Nutzer freuen dürfte: Mit dem neuen Update kann Whatsapp nun als Standard-App für Nachrichten oder Anrufe ausgewählt werden – zumindest unter iOS. Das bedeutet, dass beim Antippen einer Rufnummer oder einer Nachricht automatisch Whatsapp verwendet wird, sofern gewünscht.
Neue Anruf-Möglichkeiten
Videotelefonate bekommen ebenfalls eine kleine, aber nützliche Funktion. Ab sofort kann man mithilfe eines Zweifinger-Zooms den Bildausschnitt während des Gesprächs verändern. Wer also genauer sehen möchte, was im Hintergrund passiert, muss nur die Finger auf dem Display auseinanderziehen.
Eine weitere Verbesserung betrifft das Hinzufügen von Personen zu einem laufenden Anruf. War es bisher nötig, den Anruf neu zu starten oder zu planen, kann man jetzt einfach über den jeweiligen Chat auf das Anrufsymbol tippen und dann „Zum Anruf hinzufügen“ auswählen. So ist es möglich, Teilnehmer nachträglich in das Gespräch zu holen. Außerdem soll sich mit dem Update die Qualität der Videotelefonate verbessern. Whatsapp versucht nun, die bestmögliche Verbindung automatisch auszuwählen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Mehr Möglichkeiten im Bereich „Aktuelles“
Auch das Tab „Aktuelles“, in dem man Inhalte von Kanälen sehen kann, wurde erweitert. Neu ist die Funktion, Videonotizen zu erstellen. Diese können bis zu 60 Sekunden lang sein und lassen sich direkt mit Abonnenten teilen. Kanal-Admins erhalten so ein weiteres Werkzeug, um regelmäßig und unkompliziert Inhalte zu verbreiten.
Zusätzlich gibt es jetzt die Möglichkeit, automatisch erstellte schriftliche Zusammenfassungen (Transkripte) von Sprachnachrichten anzuzeigen. Diese Funktion betrifft Nachrichten in Kanälen und hilft besonders dann, wenn man gerade keine Zeit hat, sich eine Audionachricht anzuhören. Ebenfalls neu: Jeder Whatsapp-Kanal kann nun per QR-Code geteilt werden. Dieser führt direkt zum entsprechenden Kanal. Vor allem für Gruppen, Vereine oder Organisationen, die viele Menschen erreichen möchten, ist das eine praktische Neuerung.