Der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Handelskrieg droht, die Weltwirtschaft ins Wanken zu bringen – doch für Autofahrer gibt es gute Nachrichten: Der Ölpreis ist auf den tiefsten Stand seit Mai 2021 gefallen!
Das bedeutet: Bald wird Tanken und Heizen billiger!
Aktuell kostet ein Liter Super im Schnitt 1,688 Euro – etwas weniger als zu Jahresbeginn (1,722 Euro). Diesel ist sogar deutlich günstiger: 1,593 Euro gegenüber 1,656 Euro im Januar.
Warum? Der Ölpreis ist eingebrochen! Ein Barrel (159 Liter) der Sorte WTI kostet nur noch rund 60 Dollar – so wenig wie zuletzt in der Corona-Krise. Im Januar waren es noch 80 Dollar.
Rohölpreis fällt
Experte Carsten Fritsch von der Commerzbank sagt bei der BILD: „Wenn der Rohölpreis fällt, ziehen auch die Spritpreise nach – wenn auch nicht ganz so stark, wegen Steuern und Raffinerie-Kosten.“
Hintergrund: Die Angst vor einer globalen Rezession wächst. Wenn Trump neue Zölle durchsetzt, könnte der Welthandel einbrechen – und der Ölbedarf sinkt. Dazu kommt: Kasachstan pumpt trotz OPEC+-Absprachen Rekordmengen und drückt den Preis weiter.
Doch es gibt eine Untergrenze: Bei etwa 50 Dollar pro Barrel stellen US-Firmen die Förderung ein – dann stabilisiert sich der Preis. Bis dahin heißt es: Tanken wird günstiger!