Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
8:58 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Weitere Auszahlung aus IWF-Rettungspaket für Pakistan gebilligt
Welt

Weitere Auszahlung aus IWF-Rettungspaket für Pakistan gebilligt

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Pakistan erhält eine weitere Milliarde Dollar (932,84 Mio. Euro) aus dem Rettungspaket des Internationalen Währungsfonds (IWF). Das teilte der IWF am Montagabend mit. Eine vorläufige Entscheidung hatte es bereits im März gegeben, nun wurde die sofortige Auszahlung auch formal gebilligt. Der IWF hatte im vergangenen Sommer kurzfristig ein Rettungspaket in Höhe von drei Milliarden Dollar genehmigt, um die pakistanische Wirtschaft vor dem Abgrund zu bewahren.

Im Gegenzug muss das Land mehrere Reformen umsetzen. Rund zwei Milliarden Dollar hat das südasiatische Land schon erhalten, die restliche Milliarde soll nun folgen. Nach Darstellung des IWF hat sich die wirtschaftliche und finanzielle Lage Pakistans verbessert. Die neue Regierung müsse jedoch weitere politische Reformen durchführen, um die Wirtschaft des Landes zu stabilisieren.

In Pakistan sorgt die schwere Wirtschaftskrise mit hoher Inflation für zunehmende Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Bei den Wahlen im Februar hatten führende Politiker vor allem mit Versprechen für eine verbesserte Wirtschaftslage um Stimmen geworben. Premierminister Shehbaz Sharif hatte kurz nach seiner Vereidigung Mitarbeiter seines Parlaments angewiesen, einen Plan für ein langfristiges Rettungspaket auszuarbeiten.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?