„Verstappen kriegt Japan-Sieg geschenkt“, titelte die Bild-Zeitung nach dem Coup des Vierfach-Weltmeisters im Red Bull. Tatsächlich legte der Holländer den Grundstein zu seinem ersten Saisonsieg mit einer nahezu perfekten Qualifying-Runde. Im Rennen waren, wie die technischen Daten belegen, der McLaren des Drittplatzierten Shanghai-Siegers Oscar Piastri schneller als Verstappens RB21. Aber der Australier durfte seinen Teamkollegen, WM-Leader Lando Norris, nicht überholen. „Ich habe die Geschwindigkeit, um Max zu attackieren“, hatte Piastri verzweifelt an die Box gefunkt. McLaren-Teamchef Andrea Stella blieb hart: Piastri musste hinter Norris bleiben. Statt des möglichen Sieges blieb nur Platz 3.
Verstappen: „Wir brauchen mehr, für die WM“
So erklärt sich die Überraschung von Verstappen selbst über seinen 64. GP-Sieg. „Die haben das bessere Auto“, meinte der Weltmeister Richtung McLaren. „Wir brauchen mehr, wenn wir um die WM kämpfen wollen. „Da haben wir noch viel Arbeit.“
Vizeweltmeister Norris behält zwar die WM-Führung, vor dem vierten Saisonrennen in Bahrain (Sonntag, 17 Uhr/ServusTV live) ist sein Vorsprung allerdings von 8 auf einen Punkt geschrumpft. In der Wüsten-Hitze herrschen völlig andere Bedingungen als im kühlen Japan. „Da sind die Karten neu gemischt“, weiß Mercedes-Star George Russell.