Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 16, 2025
1:12 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Überraschend: Diese Lebensmittel machen doch nicht dick
Gesundheit

Überraschend: Diese Lebensmittel machen doch nicht dick

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Viele streichen vermeintliche Dickmacher von ihrem Speiseplan. Die folgenden Lebensmittel werden jedoch zu Unrecht als ungesund verteufelt. 

Wer abnehmen will, verzichtet besonders auf Kohlenhydrate, Zucker und Fette. Pasta und Co. sind tabu. Warum das jedoch Unsinn ist, verraten wir hier.

Diese Lebensmittel sind doch keine Dickmacher

Nudeln

Nudeln gelten aufgrund ihrer Kohlenhydrate als böse Dickmacher. Viele setzen deshalb auf Gemüsenudeln aus Zucchini und Low-Carb-Diäten. Doch kanadische Forscher:innen haben herausgefunden, dass Nudeln gar nicht dick machen! Zumindest, wenn sie mit anderen gesunden Lebensmitteln in Kombination gegessen werden. Besonders Vollkornprodukte machen lange satt und liefern viele Ballaststoffe. Der günstige glykämische Index verhindert zudem einen rasanten Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Kartoffeln

Auch Kartoffeln haben einen schlechten Ruf. Das liegt jedoch hauptsächlich an der Art, wie sie zubereitet werden. Werden sie nicht frittiert, können sie uns sogar beim Abnehmen unterstützen! Wegen des hohen Stärkegehalts sind Kartoffeln ideale Sattmacher und verhindern Heißhungerattacken. Die Mehrfachzucker werden vom Körper sehr langsam verdaut und so bleibt der Blutzuckerspiegel länger konstant. Das enthaltene Kalium reguliert zudem den Wasserhaushalt und hilft bei der Impulsübertragung an Muskeln und Nerven. Damit liefert die Kartoffel den idealen Treibstoff für unseren Körper.

Nüsse

Weil Sie viel Fett enthalten, gelten Nüsse als Dickmacher und werden im Rahmen einer bewussten Ernährung häufig gemieden. Doch Nüsse stehen dem Abnehmerfolg keinesfalls im Wege, denn sie bremsen das Heißhungergefühl und senken unseren Blutzuckerspiegel. Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren haben zudem eine Vielzahl an positiven Wirkungen auf unsere Gesundheit. Somit ist eine Hand voll Nüsse am Tag der ideale Snack für zwischendurch.

Früchte

Wer abnehmen möchte, verzichtet häufig auf Äpfel, Orangen und Co., da der enthaltene Fruchtzucker dick machen soll. Nicht zu vernachlässigen sind aber die lebenswichtigen Vitamine und Nährstoffe, die man mit Obst zu sich nimmt. Wer sich trotzdem zuckerarm ernähren will, kann auf Honigmelonen, Mandarinen oder Papaya setzen. Diese Obstsorten enthalten weniger Fruktose und strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen.

Avocados

Avocados gehören für viele auf den Frühstückstisch. Doch Kritiker:innen sehen in der grünen Butterfrucht eine wahre Kalorienbombe. Mit 15 Gramm Fett und 160 kcal pro 100 Gramm Fruchtfleisch ist sie auch ein ausgewachsenes Schwergewicht. Doch dick macht sie deshalb noch lange nicht! Die einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus und die enthaltenen Vitalstoffe bieten einen gesunden Mix für den Körper. In Maßen verzehrt können die genannten Lebensmittel eine ausgewogene Ernährung gesund vervollständigen.

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?