Als Ersatz kündigte Trump an, dass ein „anderer, sehr schöner Baum“ gepflanzt werde.

US-Präsident Donald Trump plant die Fällung der berühmten Jackson-Magnolie, die seit fast 200 Jahren im Vorgarten des Weißen Hauses steht. Der Baum wurde einst von Präsident Andrew Jackson zu Ehren seiner verstorbenen Frau gepflanzt und prägt seither das Bild der Südseite des Weißen Hauses.

Auf Truth Social erklärte Trump, dass die Magnolie entfernt werden müsse, da sie sich in einem „schrecklichen Zustand“ befinde und ein Sicherheitsrisiko darstelle. Er betonte, dass er grundsätzlich nichts gegen den Baum habe, aber die Maßnahme notwendig sei.

Als Ersatz kündigte Trump an, dass ein „anderer, sehr schöner Baum“ gepflanzt werde. Zudem solle das Holz der Magnolie für „edle Zwecke“ genutzt werden, ohne nähere Angaben zu machen. Experten hatten jahrelang versucht, die alternde Magnolie zu retten, da sie als ältester Baum auf dem Gelände des Weißen Hauses gilt.

Ankündigung sorgte für Aufregung

Die Ankündigung sorgte für Aufregung in den USA. Kritiker werfen Trump vor, die Geschichte zu zerstören, und einige warnen vor heftigen politischen Reaktionen. Trump versuche, „die Geschichte umzuschreiben oder zu zerstören!“, schreibt ein Kritiker etwa. „Der Baum ist viel wichtiger, als Trump es jemals sein wird!“

Ein anderer warnte den Präsidenten vor: „Rechnen Sie damit, dass die Linken das wie den Dritten Weltkrieg behandeln werden.“

Exit mobile version