Beim Land Steiermark gibt es einen Bearbeitungsstau bei den Förderungen im Wohnbereich. 

Stmk. Seit Montagmittag kann man in der Steiermark keine neuen Förderanträge für einen Heizungstausch, die kleine energetische Sanierung, den Jungfamilienbonus und die Eigenheimförderung stellen. Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer (ÖVP) erklärt, dass die  Maßnahme aufgrund der massiv gestiegenen Nachfrage unumgänglich geworden sei : „Fakt ist, dass wir derzeit tausende Anträge in der Pipeline haben und wir auch sehen, dass die Nachfrage konstant hoch ist.“ Es gäbe Anträge, die noch gar nicht bearbeitet werden konnten. Bei den Heizungsförderungen etwa rund 13.000. Das heiße, es könne zu Wartezeiten von bis zu acht Monaten kommen, bis die Auszahlung erfolgen könne. Von Anfang 2023 bis jetzt habe es knapp 23.000 Heizungsförderungen gegeben. 

Noch bis Ende April kann man Förderungen für die umfassende energetische Sanierung und die große Eigenheimsanierung beantragen. Jetzt wird einmal aufgearbeitet und evaluiert. Im Herbst sollen dann wieder Anträge gestellt werden können.

Exit mobile version