Rapid nimmt am Sonntag den nächsten Anlauf, um die Misserfolgsserie gegen Red Bull Salzburg zu beenden. Seit dem bisher letzten Sieg über den Serienmeister am 24. Februar 2019 gab es zwei Unentschieden und gleich 14 Niederlagen in Duellen mit den “Bullen”, die gegen die Hütteldorfer traditionell mit besonders viel Leidenschaft bei der Sache sind. Trotzdem soll nun der Bann gebrochen werden – auch mit Publikumsunterstützung.
Bis Freitagmittag waren über 21.000 Tickets abgesetzt, etwa 3.000 Karten waren noch erhältlich. “Wir freuen uns darauf, vor unseren Fans gegen so einen starken Gegner zu spielen”, sagte Trainer Zoran Barisic. Das Duell mit den Salzburgern sei eine wichtige Standortbestimmung. “Wir wollen wissen, wo wir stehen und wo wir uns verbessern müssen.”
Auch bei Salzburg ist die Vorfreude auf den Liga-Hit groß. “Wir wissen natürlich um die Bedeutung dieser Partie, gerade auch für unsere Fans. Entsprechend konzentriert und motiviert werden wir das Ganze angehen”, kündigte Coach Matthias Jaissle an. Gleichzeitig warnte der Deutsche: “Rapid war in den vergangenen Monaten sehr stabil unterwegs und ist eine auch individuell gut besetzte Mannschaft. Wir schauen aber wie immer primär auf uns und wollen unsere Art des Spiels durchsetzen.”
Ö. Bundesliga Grunddurchgang
Grunddurchgang
PL |
VEREIN | SP | PUNKTE |
---|---|---|---|
1 | Salzburg | 19 | 48 |
2 | Sturm Graz | 20 | 42 |
3 | LASK | 19 | 34 |
4 | Rapid Wien | 19 | 30 |
5 | Austria Wien | 20 | 29 |
6 | WSG Tirol | 19 | 28 |
7 | Austria Klagenfurt | 19 | 24 |
8 | Austria Lustenau | 20 | 21 |
9 | Wolfsberger AC | 20 | 20 |
10 | Hartberg | 20 | 17 |
11 | Rheindorf Altach | 19 | 16 |
12 | Ried | 20 | 14 |