Die Tschechin Marketa Vondrousova hat als erste ungesetzte Spielerin seit 60 Jahren den Rasen-Klassiker in Wimbledon gewonnen. Die 24-Jährige siegte am Samstag in London im Endspiel gegen die Tunesierin Ons Jabeur mit 6:4, 6:4 und feierte damit den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Tennis-Karriere.
Letztmals hatte die legendäre Billie Jean King 1963 in Wimbledon gewonnen, ohne zu den gesetzten Topspielerinnen zu gehören. Vondrousova verwandelte nach 1:20 Stunden ihren zweiten Matchball.
Jabeur musste sich dagegen wie im Vorjahr gegen die Kasachin Jelena Rybakina im Finale geschlagen geben und wartet damit weiter auf einen Titel bei einem Grand-Slam-Turnier. Die 28-Jährige hatte im vergangenen Jahr auch im Endspiel der US Open verloren. Jabeur hätte die erste afrikanische Spielerin werden können, die bei einem Grand-Slam-Turnier im Einzel den Titel holt.
Jabeur hatte mit einem Break zum 2:0 den besseren Start hingelegt, kassierte aber selbst das Break zum 1:2. Auch eine 4:2-Führung vermochte die Tunesierin nicht zu nutzen. Als Vondrousova der Favoritin zum 5:4 den Aufschlag abnahm, ließ sich die Tschechin diese Führung nicht mehr nehmen. Zu null wandelte sie das 2:4 nach 40 Minuten in ein 6:4.
Auch im zweiten Durchgang hagelte es Breaks auf beiden Seiten. In den ersten fünf Games brachte nur Jabeur ihren Aufschlag durch, einen 3:1-Vorsprung konnte sie aber nicht halten. Danach ging es mit dem Aufschlag bis ins neunte Game, die Linkshänderin aus Prag nahm Jabeur den Aufschlag zum 5:4 ab und verwertete danach nach 80 Minuten den zweiten Matchball.