Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 15, 2025
11:55 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Spanien-Star Cucurella gnadenlos ausgebuht
Sport

Spanien-Star Cucurella gnadenlos ausgebuht

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 10, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Marc Cucurella war mit seinem Handspiel im Viertelfinale gegen Deutschland eine der zentralen Figuren des Spiels. Die Folgen seiner Aktion bekommt der Spanier nun im Halbfinale gegen Frankreich deutlich zu spüren.  

Trotz des frühen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM bleiben die deutschen Fans weiter eine Macht. Auch beim Halbfinale zwischen Spanien und Vize-Weltmeister Frankreich am Dienstag machten sie lautstark auf sich aufmerksam. Besonders ein Spieler stand im Fokus: Marc Cucurella. Als die spanische Aufstellung eine halbe Stunde vor dem Anpfiff bekanntgegeben wurde, hagelte es beim Namen des Chelsea-Verteidigers lautstarke Pfiffe. Dasselbe Spektakel wiederholte sich bei der erneuten Präsentation der Startelf kurz vor Spielbeginn und bei jedem Ballkontakt Cucurellas während der Partie. 

Cucurella-Handspiel blieb ohne Konsequenzen

Hintergrund: Im Viertelfinale gegen Deutschland sorgte der Linksverteidiger in der Verlängerung mit einem Handspiel im eigenen Strafraum beim Stand von 1:1 für Aufregung. Doch Schiedsrichter Anthony Taylor aus England entschied, dass es sich nicht um ein strafbares Handspiel handelte und ließ weiterspielen. In der 119. Minute erzielte schließlich Mikel Merino das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg für Spanien, was das Sommermärchen der deutschen Elf beendete. Die Enttäuschung und der Frust über diese Entscheidung sind verständlich, und so bekam Cucurella im Halbfinale die volle Breitseite der Fan-Wut ab.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?