Die Daten sind bekannt: 1963 wird Anne-Sophie Mutter in einer Kleinstadt am Schwarzwald geboren, 1974 schafft sie es als geigendes Wunderkind ins Fernsehen, 1977...
Unter einer Doku über Feminismus stellt man sich eigentlich Filmaufnahmen aus dem Archiv, aufgefettet mit trockenen Analysen vor. Vielleicht kommt auch die Schwarzer vor....
Nein, Picasso war nicht insgeheim ein Therapeut. Sein Kubismus war zwar ein analytischer (gefolgt von einer synthetischen Phase), aber eben kein psychoanalytischer. Der Clemens...
Anna Netrebko, Elina Garanča, Jonas Kaufmann: Die Sängernamen, die über die Grenzen der Opernwelt hinausstrahlen, kann man an einer Hand abzählen. Georg Nigl zählt...
Brigitte Borchhardt-Birbaumer
Als große Odaliske von Ingres präsentierte sich die mit Performances, Fotos, Filmen und Collagen ab den 1960er Jahren tätige französische Künstlerin Orlan, die...