Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
12:47 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Schweine-Kreuzigung vorm Stephansdom
Österreich

Schweine-Kreuzigung vorm Stephansdom

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 29, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Tierschützer des „Vereins gegen Tierfabriken“ (VGT) stellten zum Gründonnerstag am Stephansplatz symbolisch den Kreuzweg mit einem Schwein nach. Der Protest sollte das Leiden von Schweinen durch die Haltung auf Vollspaltenböden verdeutlichen.

Zu Ostern gedenken Christen des Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Gründonnerstag ist dabei der Erinnerung an das Letzte Abendmahl gewidmet. Heute hat der Verein gegen Tierfabriken dazu am Wiener Stephansplatz einen Tierschützer in Verkleidung mit Schweinemaske ein Kreuz an aktuellen Bildern aus österreichischen Vollspaltenbetrieben vorbei tragen lassen.

Von Totschnig „gekreuzigt“

Anschließend wurde er von einem weiteren Aktivisten mit Konterfei des Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig (ÖVP) als Maske ans Kreuz gebunden.Die Aktivisten wollten damit darauf aufmerksam machen, dass das Leid von Schweinen auf Vollspaltenboden ein extremer Leidensweg über Monate ist.

Umstellung der Vollspaltenböden

Nachdem der Verfassungsgerichtshof die Übergangsfrist für bestehende Vollspaltenbodenbetriebe als zu lange eingestuft habe, stehe jetzt die Entscheidung über die Korrektur dieser Gesetzesstelle an. Der VGT fragt: „Wie lange soll es dauern, bis alle Schweinebetriebe umstellen müssen? Aber insbesondere, wie wird der neue Mindeststandard aussehen? Werden die Schweine einen physisch angenehmen Liegebereich mit tiefer Stroheinstreu bekommen, wie eigentlich gesetzlich vorgesehen und von Tierschutzminister Rauch angekündigt, oder wird es ein ,strukturierter Vollspaltenboden Neu´ sein, wie sich das ÖVP und Schweineindustrie wünschen?“ Diese Entscheidungen fallen in den nächsten Tagen oder Wochen. Die Verantwortung liege demnach bei Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Der VGT hat dazu eine Petition aufgelegt.

Keine Gotteslästerung

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: „Die moderne Lesart des Leidensweges Christi ist, dass er für alle Wesen aus Fleisch und Blut gestorben ist. Zu Ostern also an das Leid der Schweine zu erinnern, ist weder blasphemisch (Anm. gotteslästerlich) noch weit hergeholt. Auch Schweine sind leidensfähig, auch sie können ungerecht behandelt werden, auch ihnen steht eine Erlösung zu. Soweit jedenfalls die Sicht innerhalb des Christentums. In der irdischen Welt ist es unsere Aufgabe, das Leid der Schweine auf Vollspaltenboden jetzt und hier zu beenden. Wir fordern mit 92 % der Bevölkerung, ein Verbot des Vollspaltenbodens zusammen mit verpflichtender Einstreu in kurzer Übergangsfrist für alle Schweinebetriebe vorzuschreiben.“

Weiter lesen

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Fulminanter Saisonstart für die Donaubühne Tulln

Mann (58) bei Forstunfall tödlich verunglückt

Mehr Sicherheit: Fahrverbot für Schwerverkehr gilt

Drama in der Steiermark: Motorradfahrer (32) tot

Redakteurfavoriten

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Juni 17, 2025

Grafenegg lädt zur großen Sommernachtsgala

Juni 17, 2025

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Juni 17, 2025

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

Juni 17, 2025

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

Sarah Ferguson spricht erstmals über dunkles Geheimnis

Juni 17, 2025

„Raketenregen“, Explosionen: Israel und Iran setzen Angriffe fort

Juni 17, 2025

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?