Was für ein Comeback: Schlager-Ikone Heino (86) meldet sich mit einem neuen Song zurück – und schießt dabei scharf gegen zwei der größten Stars der Szene: Helene Fischer (40) und Florian Silbereisen (43)
Ziel von Heinos Kritik: Der virale Schlager-Hit „Schau mal herein“, den Fischer und Silbereisen im Dezember 2024 in der Helene Fischer Show präsentierten. Der Song ging auf TikTok durch die Decke, wurde millionenfach geklickt und stieg prompt auf Platz zwei der Plattform-Charts. Doch Heino hat da seine ganz eigene Meinung. In einem Clip auf Instagram sagt er mit einem schelmischen Lächeln: „Wer braucht schon ‚die Tasse Kaffee und auch das Glas Wein‘, wenn er ‚Ein Gläschen am Morgen‘ haben kann?“ Dazu hebt er bedeutungsvoll ein Getränk in die Kamera – ein klarer Seitenhieb gegen den eingängigen Refrain des Fischer-Silbereisen-Duetts.
Statt sich auf seinen Legendenstatus auszuruhen, setzt Heino im hohen Alter auf virales Marketing. Mit mittlerweile über acht Millionen Aufrufen auf seinen Plattformen zeigt der Schlagerstar, dass er auch 2025 noch ein Gespür für Trends hat – wenn auch nicht ohne Kontroversen. Denn während viele Fans seinen neuen Song feiern, gibt es auch Kritik: Verherrlicht Heino mit „Ein Gläschen am Morgen“ etwa den Alkoholkonsum? Der Sänger kontert gelassen: „Ich finde das Lied sehr lustig – und 90 Prozent meiner Fans sehen das genauso.“
Gegenüber „bild.de“ verteidigt er seine Strategie: „Um mit 86 die Jugend zu erreichen, muss man heute eben neue Wege gehen.“ Ein Satz, der zeigt: Heino denkt nicht daran, in Rente zu gehen. Ob Helene Fischer oder Florian Silbereisen auf den provokanten Post reagieren werden, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Die Schlagzeilen hat Heino – mal wieder – ganz für sich. Und genau das dürfte sein Ziel gewesen sein.