Software-Konzern überholte Pharmariese Novo Nordisk im Börsenwert. Anfang 2023 notierte die SAP-Aktie noch bei rund 100 Euro, mittlerweile bei über 250 Euro pro Stück.
Das Softwareunternehmen SAP hat den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst. Der deutsche Technologiekonzern ist an der Börse inzwischen wieder 314 Mrd. Euro wert, während Novo Nordisk umgerechnet noch auf rund 310 Mrd. Euro kommt. Zugute kommt dem Unternehmen die seit Mitte 2024 anhaltende Schwäche des bisherigen Spitzenreiters.
SAP-Aktien profitieren schon länger von der Cloud-Strategie des Konzerns, also der Umstellung des Geschäftsmodells vom traditionellen Verkauf von Software-Lizenzen hin zu einer Art Vermietung über die Cloud. Hinzu kommt der Boom bei der Künstlichen Intelligenz.
Novo Nordisk verlor stark
Die Novo-Nordisk-Papiere dagegen haben seit ihrem Rekordhoch vergangenen Juni rund die Hälfte ihres Wertes verloren. Ein guter Teil der vom Geschäftserfolg mit GLP-1-Abnehmmedikamenten getriebenen Kursrallye ist damit dahin. Vom Boom mit der Abnehmspritze wollen immer mehr Konkurrenten profitieren. Zudem hatte Novo auch mit Studiendaten zu einem geplanten Abnehmmittel die teils sehr hohen Erwartungen verfehlt.