Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
10:46 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Rapid: Liga reduziert Punkte-Abzug, Geldstrafe von 50.000 Euro bleibt
Sport

Rapid: Liga reduziert Punkte-Abzug, Geldstrafe von 50.000 Euro bleibt

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Das Protestkomitee hat den SK Rapid in Kenntnis gesetzt, dass der ursprünglich mit drei Punkten festgesetzte bedingte Punkteabzug für die nächste Saison nun auf einen Punkt reduziert wird. 

Die Bundesliga begründet ihre Entscheidung mit folgenden Wortlaut: Das Protestkomitee hat festgestellt, dass die vom SK Rapid beantragte Auflage erfüllt wurde. Der Klub hat fristgerecht zwei umfangreiche Workshops abgehalten, die u.a. die korrekte Handhabung von Pyrotechnik, Gefahrenpotentiale und diesbezügliche gesetzliche Grundlagen sowie Gewaltprävention zum Thema hatten. Dabei waren neben Vertretern des SK Rapid auch Vertreter von Fanklubs anwesend.

Probezeit gilt bis 2025

Damit wird der bedingte Punkteabzug nach den Vorkommnissen beim Meisterschaftsspiel gegen Sturm Graz von drei Punkten Abzug auf einen Punkt Abzug reduziert. Der Punkteabzug wird in der auf den Widerruf folgenden Saison schlagend, sofern es innerhalb der Probezeit von 24 Monaten (bis 09.10.2025) zu einem weiteren schwerwiegenden Vorfall im Zusammenhang mit Fanverhalten kommt. Die ausgesprochene Geldstrafe in der Höhe von 50.000 Euro bleibt aufrecht. Von einer möglichen Anrufung des Ständig Neutralen Schiedsgericht sieht der SK Rapid in diesem Falle ab und akzeptiert die Geldstrafe. 

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?