Grüne oder rote Weintrauben – welche Sorte ist wirklich gesünder? Die einen haben weniger Zucker, die anderen mehr Antioxidantien. Aber was bedeutet das für Ihre Gesundheit? Die Antwort könnte Sie überraschen!  

Hand aufs Herz: Gehören Sie zum Team Grün oder zum Team Rot? Die Frage nach der gesünderen Weintraube beschäftigt Fans des süßen Snack-Klassikers seit Generationen. Zeit, das Mysterium ein für alle Mal zu lüften! Beide Traubenarten haben ihre Vorzüge. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Aber es gibt Unterschiede: 

Rote Trauben: Vitaminbombe oder Zuckerschock? 

Rote Trauben enthalten mehr Anthocyane – das sind die Farbstoffe, die auch Blaubeeren und Rotwein ihre Farbe verleihen. Diese kleinen Powerstoffe wirken als Antioxidantien und schützen die Zellen vor freien Radikalen. Klingt gut? Ist es auch!

Doch das ist noch nicht alles: Rote Trauben sind wahre Nährstoffbomben! Ihr hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen wie Resveratrol sorgt für eine geballte Ladung Antioxidantien. Diese können das Herz schützen, die Durchblutung fördern und die Zellen vor oxidativem Stress bewahren. Wer also gezielt auf antioxidative Power setzt, hat mit roten Trauben einen klaren Vorteil.

Kalorientechnisch liegen rote Trauben bei etwa 70 kcal pro 100 g, was sie zwar nicht zur leichtesten, aber zur nährstoffreichen Wahl macht. 

Grüner Vorteil: Weniger Zucker, mehr Vitalstoffe 

Grüne Trauben punkten dagegen mit einem niedrigeren Zuckergehalt. Sie haben oft auch eine etwas knackigere Konsistenz – perfekt für alle, die beim Snacken gerne was zu beißen haben.

Doch das ist noch nicht alles: Grüne Trauben sind reich an essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen, die Ihren Körper auf Trab halten. Besonders Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte, während Vitamin K eine entscheidende Rolle für stabile Knochen spielt.

Mit etwa 60 kcal pro 100 g sind grüne Trauben außerdem die etwas kalorienärmere Wahl.

Welche sind nun besser?

Die Antwort lautet: Beide! Rote Trauben sind ein kleines Antioxidantien-Wunder, während grüne Trauben die kalorienbewusstere Wahl sind. Wer jedoch besonderen Wert auf Zellschutz und Herzgesundheit legt, ist mit roten Trauben besser beraten.

Exit mobile version