Aufgrund eines Felssturzes im Dezember 2023 wurde die Plöckenpass-Straße gesperrt.
Die Plöckenpass-Straße, die Kärnten mit Italien verbindet und durch einen Felssturz im Dezember 2023 teilweise zerstört worden war, ist am Montag wieder für den Verkehr freigegeben worden. Da die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, gilt wegen der Nachtbaustelle weiterhin ein Fahrverbot von 21 bis Uhr, teilte das Land Kärnten am Montag mit.
Plöckenpass-Straße 17 Monate gesperrt
17 Monate lang war diese Verbindung, konkret zwischen Kötschach-Mauthen und Timau, unterbrochen. Die Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen waren wegen der instabilen Geologie schwierig und aufwendig. In die Fertigstellung der Straße fließen 20 bis 25 Millionen Euro.