Jeder kennt es: Kaum hängt das frisch gewaschene Leintuch auf dem Wäscheständer, bleibt für den Rest der Wäsche kaum noch Platz. Doch mit einem cleveren Trick lösen Sie dieses Problem im Handumdrehen – und sparen viel Platz!
Wäschewaschen gehört nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben, doch gerade bei Bettwäsche ist regelmäßige Reinigung entscheidend für Hygiene und Frische. Wer keinen Trockner besitzt, ist auf den Wäscheständer angewiesen – doch dort nimmt ein großes Bettlaken oft den gesamten Platz ein. Das muss nicht sein! Mit einem einfachen Trick lässt sich das Bettlaken platzsparend aufhängen, sodass noch genügend Raum für andere Kleidung bleibt und es gleichzeitig schneller trocknet.
Der Platzspar-Trick für den Wäscheständer
Statt das Laken einfach über die Streben des Wäscheständers zu legen, sollte es nach unten aufgehängt werden. Dafür wird der kürzere Rand an einer Seite des Wäscheständers befestigt und das Laken unterhalb der Stangen zur gegenüberliegenden Seite geführt, wo es ebenfalls fixiert wird. So hängt es wie eine Hängematte und berührt dabei nicht den Boden. Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Luft kann besser zirkulieren, das Material trocknet schneller, und der Wäscheständer bleibt oben frei für andere Kleidungsstücke.
So trocknet Ihre Wäsche schneller
Neben dieser platzsparenden Methode gibt es noch weitere Tricks, um die Trocknungszeit von Wäsche zu verkürzen. Eine gute Raumlüftung ist entscheidend: Am besten eignet sich ein Platz mit viel Luftzirkulation, sei es draußen an der frischen Luft oder in einem gut durchlüfteten Raum. Wer die Möglichkeit hat, kann zusätzlich einen Ventilator aufstellen, um den Luftstrom zu verstärken. Auch das Ausschütteln der Wäsche vor dem Aufhängen hilft, Falten zu reduzieren und die Trockenzeit zu verkürzen.
So oft sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen
Experten empfehlen, sie mindestens alle zwei Wochen zu wechseln, um Schweiß, Hautschuppen und Hausstaubmilben zu entfernen. Wer nachts stark schwitzt oder unter Allergien leidet, sollte das Laken sogar wöchentlich reinigen. Eine Waschtemperatur von 60 Grad ist ideal, um Bakterien und Keime zuverlässig abzutöten.