Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
11:53 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Pariser Müllabfuhr als „Bedrohung“ für Olympische Spiele
Geschäft

Pariser Müllabfuhr als „Bedrohung“ für Olympische Spiele

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 3, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Streitpunkt Pensionsreform: Müllmänner drohen mit Olympiastreik in Frankreichs Hauptstadt. 

Die französische Gewerkschaft der Müllmänner will einen Streik ins Leben rufen, der es in sich hat. Dieser könnte sich einem Bericht von Le Monde nach bis weit in die Olympischen Spiele hinein ziehen, die bekanntlich vom 26. Juli bis 11. August in Paris stattfinden. 

Stinkende Müllberge auf den Straßen

Sollte die Pariser Müllabfuhr ihre Warnung wahr machen, drohen die Straßen der Weltmetropole in stinkenden Müllbergen zu versinken. Um eine langfristige Arbeitsniederlegung zu verhindert, fordert die Gewerkschaft 400 € mehr Monatsgehalt und einen einmaligen Bonus von 1.900 € für diejenigen, die während der Olympischen Spiele arbeiten.

Übermäßige Arbeitsbelastung erwartet

„Die Stadtpolizei erhält eine Prämie und wir haben denselben Arbeitgeber. Mit den 15 Millionen erwarteten Touristen werden auch wir eine übermäßige Arbeitsbelastung haben“, verkündete Nabil Latreche, Mitglied der Gewerkschaft CGT-FTDNEEA. Derzeit habe die Pariser Stadtverwaltung lediglich angedacht, den Müllmännern gestaffelte Prämien von nichts bis zu 1.200 Euro anzubieten. Die Müllmänner hätten bereits am 24. April die Arbeit niedergelegt, bis dato aber keine Zugeständnisse erhalten, ergänzte der Gewerkschafter.

Wie bei Pensionsreform 2023

Im März letzten Jahres türmten sich bei einem dreiwöchigen Streik der Müllmänner gegen die unpopuläre Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron auf dem Höhepunkt mehr als 10.000 Tonnen Müll in den Pariser Straßen.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?