Die Schriftstellerin war am Wiener Opernball 2024 zu Gast, doch sie kam in einer geheimen Mission. 

Einblick. Weltweit gilt er als der Ball der Bälle und als wichtigstes Gesellschaftsereignis, das Österreich zu bieten hat: der Opernball. Hier schweben Reich und Schön über das Parkett und schließen hinter verschlossener Tür in ihren Logen Geschäfte ab. Doch wie glamourös ist er wirklich noch, der legendäre Staatsball, der zur Bühne für den verstorbenen Baumeister Richard Lugner wurde?

Mehr lesen: 

Uraufführung zwei Tage vor dem Ball

Stefanie Sargnagel begibt sich in die Untiefen der Wiener Hochkultur und recherchiert zwischen Champagner-Laune und Rechts-Walzer über die Wiener High-Society – in der Inszenierung von Regiestar Christina Tschariyski, mit einem grandiosen Ensemble und stimmungsvoller Live-Musik von Salò.

 

Im Auftrag des Rabenhof Theaters und Johann Strauss 2025 Wien besuchte Stefanie Sargnagel im Februar 2024 den Wiener Opernball. Ihre dortigen Erlebnisse mit den Reichen und Mächtigen fasst sie in einen Text, der dem Publikum die ungeschönte Wahrheit über den sogenannten Höhepunkt der Ballsaison offenbaren soll. Uraufgeführt wird “Opernball: Walzer, Wein und Wohlstandbauch” am 25. Februar im Rabenhof.

Exit mobile version