Am Sonntag fand im Gustav Mahlersaal der Wiener Staatsoper die letzte Probe für die Opernball-Eröffnung statt – mit prominenter Beteiligung

Maria Angelini-Santner und Christoph Santner führten heute anlässlich ihres fünften Balls gewohnt unterhaltsam, energievoll, aber auch durchsetzungsstark durch die letzten Proben. Immerhin ist es die letzte Probe mit allen Paaren, vor der Generalprobe am Mittwoch im großen Ballsaal. Das Musikstück anlässlich des Johann Strauss-Jubiläums ist die Violetta Polka, sie beinhaltet sogar einen Luftsprung in der Choreografie.

“Es war die letzten Wochen eine sehr intensive Reise und wir sind heute bei der letzten intensivsten Probe angelangt. Alle sind mit ganz viel Einsatz und Fleißdabei. Die Herausforderung heute ist auf alle Fälle, dass wir aus 8 Plätzen in einer Reihe 16 Plätze machen werden. Das gibt im Ensemble wunderschöne Figuren, war aber auch extrem herausfordernd, weil wir mit so viel unterschiedlichen Positionen gearbeitet haben”, freut sich Angelini-Santner.

Unter den Debütanten fanden sich auch einige Söhne und Töchter von prominenten Eltern. Unter anderem wird Larissa Mikl, Tochter von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den diesjährigen Opernball eröffnen.

In der ersten Reihe wird sich auch die Tochter von Rapid-Legende Steffen Hofmann, Sophie-Marie Hofmann einfinden. Ebenfalls eröffnen wird auch Johanna Klingohr, die Enkelin von Filmproduzenten-Legende Purzl Klingohr.

Auch heuer wird wieder ein gleichgeschlechtliches Paar den Staatsball eröffnen. Stefan Pfister wird mit Josef Takats den Ball eröffnen. Letzterer ist der Sohn von ORF-Moderatorin Onka Takats. Pfister (im weißen Frack) und Takats tanzten bereits gemeinsam am Philharmonikerball vor wenigen Wochen.

Exit mobile version