Vanille oder Schokolade, diese beiden Klassiker haben wir zu Genüge genascht. Diese drei Varianten sorgen für Abwechslung – optisch wie auch geschmacklich! 

Himbeerpudding mit Biskuitboden 

Zutaten für 6-8 Personen

Für das Biskuit:

  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 60 g Mehl

Für die Creme:

  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Obers
  • 9 Blatt Gelatine
  • 3 Eigelb
  • 125 g Zucker
  • 250 g Erdbeerpüree
  • 250 ml Obers
  • 80 g Himbeeren

Außerdem:

  • 120 g Himbeeren
  • 125 g Obers
  • 5 g getrocknete Himbeeren 

Zubereitung* leicht* 60 min +4 h kühlen

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührgeräts weißschaumig schlagen. Mit der Speisefarbe nach Belieben kräftig rot färben.
  2. Das Mehl darübersieben und unterheben. Die Masse fingerdick und kreisförmig (ca. 22 cm) auf das Backpapier streichen und im heißen Ofen in ca. 12 Minuten leicht gebräunt backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
  3. Inzwischen die Vanilleschote längs halbieren und mit dem Obers aufkochen. Von der Hitze nehmen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  4. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Vanillesahne durch ein Sieb zugießen und alles über einem heißen Wasserbad cremig rühren. Ausgedrückte Gelatine zugeben und über einem kalten Wasserbad rühren, bis die Creme langsam beginnt zu gelieren.
  5. Erdbeerpüree unterziehen.Obers steif schlagen und unter die Creme heben. Die Masse in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Puddingform (ca. 20 cm, 1,5 l) füllen und die Himbeeren aufstreuen. Den ausgekühlten Biskuit in passender Größe ausschneiden, vom Backpapier ziehen, auf die Creme legen und leicht andrücken.
  6. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren aus der Form auf eine Platte stürzen. Einige Himbeeren rund um das Dessert anlegen. Obers steif schlagen und oben aufspritzen. Mit restlichen Himbeeren und getrockneten, zerbröselten Himbeeren garnieren. 

Orangenpudding mit Pistazie

Zutaten für 4 Personen

  • 750 ml Milch
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 1 EL Orangenblütenwasser
  • 130 g Zucker
  • 50 g Stärke
  • 1 Bio-Eigelb
  • 2 EL gehackte Pistazienkerne
  • 1/2 EL Bio-Orangenschalezesten

Zubereitung *leicht* 2 h 30 min

  1. Etwa 700 ml Milch mit Vanillemark, Orangenblütenwasser und 100 g Zucker in einem Topf erhitzen. Restliche Milch, Stärke und übrigen Zucker verrühren.
  2. Mit dem Eigelb in die warme Milch rühren und weiter erhitzen, bis der Pudding cremig andickt. In kleine Puddingförmchen (ca. 250 ml) füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Zum Servieren die Puddings auf Teller stürzen, mit Pistazienkernen und Orangenzesten garnieren. 

Schokoladenpudding mit Karamell und Erdnüssen

Zutaten für 4 Personen

Für den Pudding:

  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 500 ml Milch

Außerdem:

  • 80 g Zucker
  • 40 ml Obers
  • 20 g Butter
  • 1 Prise Fleur de Sel
  • 50 g Erdnüsse

Zubereitung *leicht* 2 h 30 min

  1. Das Puddingpulver mit dem Zucker mischen und mit 100 ml Milch glatt rühren. Die restliche Milch auf kochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren erneut aufkochen.
  2. Sofort in 4 Schälchen (ca. 250 ml) verteilen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Inzwischen für die Sauce einen Topf erhitzen und den Zucker darin karamellisieren lassen. Mit dem Obers und 2 EL Wasser ablöschen, das Karamell 2-3 Minuten loskochen und zum Schluss die Butter einrühren. Mit einer Prise Fleur de Sel abschmecken und die Sauce unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
  4. Zum Servieren die Karamellsauce auf die Puddings geben und mit Erdnüssen bestreuen. 

Rezepte von StockFood.

Exit mobile version