Der Chocolate Master Central Europe, Johannes Warmuth, bringt Österreich 2026 zu den „Olympischen Spielen der Schokolade“, nach Brüssel.
Wenn bei den Olympischen Spielen die besten Athleten der Welt um Gold, Silber und Bronze kämpfen, sind es Schweiß, Kraft und Präzision, die über den Sieg entscheiden. Doch es gibt eine Disziplin, in der nicht Muskeln, sondern Kreativität, Handwerkskunst und feinste Aromen über den Platz auf dem Siegerpodest bestimmen – die Weltmeisterschaft der Chocolatiers.
Größter Schokoladenwettbewerb der Welt
Johannes Warmuth, gefeierter Ausnahme-Chocolatier und frisch gekürter Chocolate Master Central Europe, tritt 2026 als einer von nur 15 Finalisten aus 45 Nationen in Brüssel an, um Österreich & Deutschland beim größten Schokoladenwettbewerb der Welt zu vertreten. Sein bereits preisgekröntes Schaustück, eine meisterhafte Verschmelzung aus traditionellem Handwerk und innovativem Design, begeisterte die Fachwelt und sicherte ihm den Einzug ins große Finale.
Wer dieses außergewöhnliche Kunstwerk selbst bestaunen möchte, hat jetzt die Gelegenheit: In der Schokoladenwelt von Maître Chocolatier Helmut Wenschitz in Allhaming, Oberösterreich, kann man sich von Warmuths Können überzeugen.
Doch die wahre Herausforderung wartet 2026 in Brüssel, wenn sich die Crème de la Crème der Schokoladenkunst zum ultimativen Wettstreit trifft. Die Spannung auf die köstlichsten Meisterschaften der Welt steigt.