Tankstellenräuber nach Streitigkeiten in Hietzing festgenommen

0
29

Ein 33-jähriger deutscher Staatsbürger ist am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in einer Wohnung in Wien-Hietzing wegen Verdachts auf schweren Raub festgenommen worden. Wie die Landespolizeidirektion berichtet, wird dem Mann der Überfall auf eine Tankstelle in Meidling am Dienstag, dem 29. November, zur Last geleget. Ein Fluchtversuch misslang dem Verdächtigen, dieser wurde von Beamten des Stadtpolizeikommandos Meidling vereitelt.

Die Festnahmeanordnung nach dem schwerem Raub, bei dem ein Angestellter mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Bargeld genötigt wurde, lag bereits vor, jedoch kam es bei den Vorerhebungen zur geplanten Vollstreckung zu einem Einsatz an der Wohnadresse des Tatverdächtigen. Ein Mann hörte lauten Streit aus der Wohnung und verständigte den Notruf.

Nachdem die Einsatzadresse tatsächlich die Wohnung des möglicherweise weiterhin mit einer Waffe ausgestatteten Tatverdächtigen war, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zum Einsatzort geschickt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Meidling, des Landeskriminalamts, der Sondereinheit Wega, der Cobra sowie der Polizeidiensthundeeinheit. Sie alle umstellten die Wohnung, trotzdem konnte der 33-Jährige aus dieser flüchten, aber rasch von den Einsatzkräften aus Meidling festgenommen werden.

Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnte die Tatwaffe des Raubs sowie Teile der Tatkleidung sichergestellt werden. Die Vernehmung des Verdächtigen wird laut den Angaben im Laufe des heutigen Tages durch das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, durchgeführt.

Smartphone-Räuber geschnappt

Schon Mittwochfrüh klickten in Wien-Hernals für zwei weitere des Raubes verdächtige Männer die Handschellen. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, nachdem er in der Rosensteingasse einen Überfall auf einen 28-Jährigen beobachtet hatte. Als die Einsatzkräfte am Tatort eintrafen, nahmen sie dort drei Personen wahr und hielten sie an. Es waren der 28-Jährige und jene zwei Männer, von denen er laut seinen Aussagen zuvor geschlagen und seines Handys beraubt worden war.

Das Opfer gab an, dass die zwei Bekannte von ihm wären, mit denen er gerade unterwegs gewesen war, als sie plötzlich auf ihn eingeschlagen und sich sein Mobiltelefon geschnappt haben sollen. Die beiden mutmaßlichen Täter wurden vorläufig festgenommen und das Handy wechselte wieder zu seinem Besitzer. Der 28-Jährige wurde mit einem Wiener Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Die Tatverdächtigen zeigten sich nicht geständig und wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Verpassen Sie keine Nachricht wie diese mit dem KURIER-Blaulicht-Newsletter: 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein