Kaiser kämpft um Landeshauptmann-Sessel im Schatten der SPÖ-Personaldiskussion

0
23

Fast 430.000 Kärntnerinnen und Kärntner wählen am heutigen Sonntag ihren neuen Landtag. Und damit auch indirekt ihren neuen (oder alten) Landeshauptmann. Amtsinhaber Peter Kaiser muss im Schatten der Personaldiskussionen in der SPÖ um eine stabile Zahl an Mandaten rittern. Der KURIER begleitet Sie durch den Wahltag.

Die wichtigsten Geschichten aus dem Wahlkampf

  • Ein Wahlkampf und seine Skandälchen (mehr)
  • Wie es unter der Oberfläche brodelt (mehr)
  • Im Kuhstall ist die Politik tabu (mehr)
  • Verfassungsschutz ermittelt nach brennendem ÖVP-Plakat (mehr)
  • Letzte Regierungssitzung vor Kärnten-Wahl: Alle Zeichen auf Neuauflage rot-schwarz (mehr)

Kärnten Wahl 2023

  • 03/02/2023, 11:10 AM

    Wahlkampf in Kärnten: Wie es unter der Oberfläche brodelt

    Die vielen Krisen sorgen für Spannungen in der Bevölkerung. Wie die Kickl-FPÖ das nutzt – und die SPÖ-Kärnten mit neuer Methode gegensteuert.

  • 03/02/2023, 11:10 AM

    Ein Wahlkampf und seine Skandälchen

    Am Sonntag wählt Kärnten. Bevor die Hochrechnungen starten, wird es Zeit, Bilanz zu ziehen.

  • 03/02/2023, 10:19 AM

    Im Kuhstall ist die Politik tabu

    In einer Woche wählt Kärnten. Das Team Kärnten steht vor der Sensation, Grüne und Neos zittern um den Landtagseinzug. Wie all das auf Österreich ausstrahlt.

  • 03/02/2023, 10:18 AM

    Verfassungsschutz ermittelt nach brennendem ÖVP-Plakat

    Feuerwehreinsatz in der Nacht auf Donnerstag in Moosburg. Spur offenbar zu politischer Jugendorganisation.

  • 03/02/2023, 10:18 AM

    Letzte Regierungssitzung vor Kärnten-Wahl: Alle Zeichen auf Neuauflage rot-schwarz

    Am 5. März wählt Kärnten. Bei der Regierungssitzung am Dienstag wurde man nicht müde zu betonen, wie gut SPÖ und ÖVP harmonieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein